x
Das Heuerverhältnis unter dem Seearbeitsgesetz.

Das Heuerverhältnis unter dem Seearbeitsgesetz. - Das Arbeitsverhältnis auf See, seine Geschichte und seine Besonderheiten im internationalen Kontext.. Dissertationsschrift

Taschenbuch
89,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Duncker & Humblot
Auflage 2021
Seiten 322
Format 16,1 x 2,2 x 23,3 cm
Gewicht 490 g
Reihe Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht 364
ISBN-10 3428181344
ISBN-13 9783428181346
Bestell-Nr 42818134A

Produktbeschreibung  

Die Arbeit enthält eine umfassende Bestandsaufnahme des Seearbeitsrechts im Jahr 2020. Sie zeichnet zunächst die bewegte Geschichte des Seearbeitsverhältnisses nach und erläutert dann handbuchartig die wichtigsten praktischen Fragen des Seearbeitsgesetzes. Diese reichen vom persönlichen Anwendungsbereich des Gesetzes, über den Vertragsschluss und die Besonderheiten der Offshore-Arbeit, bis hin zur Hafenstaatkontrolle. Die Arbeit zeigt praxisnah auf, wie die - größtenteils historisch gewachsenen - Vorschriften des Seearbeitsgesetzes vor dem Hintergrund der internationalen Vorgaben und des nationalen Gebots der Angleichung an das Landarbeitsrecht auszulegen sind.

Klappentext:

»Das Leben des Seemanns ist ein steter Zwang, eine Kette von übermäßigen Anstrengungen, Entbehrungen und Nöten, für die er von keiner Seite Anerkennung erfährt, und sehr, sehr arm an Freuden.« Dieses Zitat aus dem Jahr 1900 beschreibt das zeitgenössische Leben und Arbeiten an Bord. Der einfache Seemann arbeitet zu dieser Zeit unter widrigsten Bedingungen in den Kesselräumen der Dampfschiffe. Rund 60 Jahre später - Motorschiffe haben Dampfschiffe inzwischen abgelöst - ordnet der deutsche Gesetzgeber die weitgehende Angleichung von See- und Landarbeitsverhältnis an. Weitere 60 Jahre später wird in Reaktion auf die Globalisierung der Seeschifffahrt mit der Maritime Labour Convention (MLC) eine »Bill Of Rights« für das weltweite Seearbeitsrecht geschaffen. Das Seearbeitsgesetz aus dem Jahr 2013 steht - allzu passend zum Regelungsgegenstand - am Ende dieser langen gesetzgeberischen Reise.

Die Arbeit enthält eine umfassende Bestandsaufnahme des Seearbeitsrechts im Jahr 2020. Sie zeichnet zunächst die bewegte Geschichte des Seearbeitsverhältnisses nach und erläutert dann handbuchartig die wichtigsten praktischen Fragen des Seearbeitsgesetzes. Diese reichen vom persönlichen Anwendungsbereich des Gesetzes, über den Vertragsschluss und die Besonderheiten der Offshore-Arbeit, bis hin zur Hafenstaatkontrolle. Die Arbeit zeigt praxisnah auf, wie die - größtenteils historisch gewachsenen - Vorschriften des Seearbeitsgesetzes vor dem Hintergrund der internationalen Vorgaben und des nationalen Gebots der Angleichung an das Landarbeitsrecht auszulegen sind.

Inhaltsverzeichnis:

1 Einleitung: Einführung in die Thematik - Gang der Untersuchung
2 Die Geschichte des Seearbeitsverhältnisses: Einleitung - Anfänge der Seeschifffahrt - Römische Kaiserzeit - Oströmisches Reich - Mittelalter: Genossenschaftlicher Schiffsbetrieb - 14. bis 16. Jahrhundert: Beginn der abhängigen Beschäftigung auf See - 17. bis 19. Jahrhundert: Erosion genossenschaftlicher Elemente und Ende der Segelschifffahrt - Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert: Dampfschifffahrt und Verelendung des Seearbeitsverhältnisses - Seemannsgesetz von 1957: Angleichung an das Landarbeitsverhältnis - Seit den 1960er Jahren: Ausflaggung und Internationales Seeschifffahrtsregister - Abschließende Betrachtung
3 Die Maritime Labour Convention (MLC) 2006: Einleitung - Zustandekommen des Übereinkommens - Struktur und Inhalt der MLC - Zusammenfassung und Bewertung
4 Das Seearbeitsgesetz: Der Anwendungsbereich des Gesetzes - Reederbegriff und Reederhaftung - Vertragsschluss - Dienst- und Folgeleis tungspflichten, Heuerzahlung - Arbeits- und Ruhezeiten - Urlaub - Heimschaffung - Kündigung - Kontrolle und Durchsetzung
5 Zusammenfassende Thesen
Literatur- und Sachwortverzeichnis

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.