x
Das Frauen- und Mutterbild im Nationalsozialismus und seine Auswirkungen bis heute

Das Frauen- und Mutterbild im Nationalsozialismus und seine Auswirkungen bis heute - Eine sozialpsychologische Untersuchung zu unbewussten Übernahmen

Taschenbuch
38,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Verlag Barbara Budrich
Auflage 2023
Seiten 287
Format 14,9 x 1,8 x 21,1 cm
Gewicht 420 g
ISBN-10 3966650762
ISBN-13 9783966650762
Bestell-Nr 96665076A

Produktbeschreibung  

Wie hat der Nationalsozialismus unsere heutigen Vorstellungen von Frauen und Mutterschaft geprägt? Anhand von Gruppendiskussionen und des Rückgriffs auf Auswertungskonzepte der Psychoanalyse zeichnet die Autorin nach, wie Geschlechterbilder über drei Generationen fortgeführt werden. Die Studie beschäftigt sich eingehend mit Geschlechterkonstruktionen im Nationalsozialismus und zeigt dabei auf, dass auch Männer- und Väterbilder aus der NS-Zeit das Leben und die Einstellungen der lebenden Generationen beeinflussen.

Inhaltsverzeichnis:

Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
2 Grundlegende Einführung
2.1 Psychoanalytische Grundlagen
2.2 Transgenerationalität
2.3 Schuld und Schuldgefühle
2.4 Schweigen
2.5 Traumata
3 Das Frauen- und Mutterbild
3.1 Das Frauen- und Mutterbild in der Zeit vor 1933
3.2 Das Frauen- und Mutterbild im Nationalsozialismus
3.3 Kontinuitäten und Brüche in Bezug auf das NS-Frauenund Mutterbild in der BRD bis heute
4 Das Männer- und Vaterbild
4.1 Männerbild/Vaterbild bis zum Nationalsozialismus
4.2 Männliche Rollenrealität im Krieg und den ersten Nachkriegsjahren
4.3 Neuere Veränderungen im Männer- und Vaterbild
5 Die Untersuchung
5.1 Der Untersuchungsgegenstand
5.2 Die Untersuchungsausführung
6 Die Gruppendiskussionen und ihre Ergebnisse
6.1 Gruppendiskussion 1: Älteste Generation (Jahrgänge 1933-1955)
6.2 Gruppendiskussion 2: Älteste Generation (Jahrgänge 1933-1955)
6.3 Gruppendiskussion 3: Mittlere Generation (Jahrgänge 1956-197 7)
6.4 Gruppendiskussion 4: Mittlere Generation (Jahrgänge 1956-1977)
6.5 Gruppendiskussion 5: Jüngste Generation (Jahrgänge 1978-1999)
6.6 Beispielhafte Darstellung der tiefenhermeneutischen Auswertung
6.7 Verifizierung der Ergebnisse
7 Literaturfundierte Analyse der Erkenntnisse
7.1 Schuld und Schuldgefühle als Einflussfaktoren auf den Umgang mit dem Erbe des Nationalsozialismus
7.2 Schweigen als unbewusste Übernahme
7.3 Der Einfluss von Traumata auf das Frauen-und Mutterbild
7.4 Das Männer-und Vaterbild als Einflussgröße auf das Frauen-und Mutterbild
7.5 Unbewusste Übernahmen in Bezug auf das Frauen-und Mutterbild
Literaturverzeichnis

Rezension:

Im Hauptteil der Arbeit erfolgt eine Darstellung der einzelnen Gruppendiskussionen und deren tiefenhermeneutischer Auswertung. Darauf aufbauend werden in einer literaturfundierten Analyse der Erkenntnisse nicht nur das Frauen- und Männerbild, sondern auch die schon in der Einführung gestreiften Themen im Zusammenhang mit Schweigen, Schuldverstrickungen und unbearbeiteten Traumata betrachtet, die sich in den Diskussionen als relevant verwiesen.Soziale Arbeit, 8-9/2023

Klappentext:

How did National Socialism shape our contemporary ideas about women and motherhood? By means of group discussions and recourse to concepts of psychology, the author traces how gender images are carried forward over three generations. The study takes an in-depth look at gender constructions under National Socialism and shows that images of men and fathers from the Nazi era too, influence the lives and attitudes of living generations.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.