Burgen und Schlösser an der Mosel - 'Von den Schauern der Vorwelt umweht... '
Verlag | Schnell & Steiner |
Auflage | 2007 |
Seiten | 180 |
Format | 21 cm |
Gewicht | 406 g |
ISBN-10 | 3795419263 |
ISBN-13 | 9783795419264 |
Bestell-Nr | 79541926A |
Im Gegensatz zu den Burgen am Rhein haben ihre Nachbarn an der Mosel seit der Entdeckung durch die Romantik im 19. Jahrhundert stets eine nachgeordnete Beachtung erfahren - zu Unrecht. Dieser Band bietet erstmals einen aktuellen Überblick über die Burgen und Schlösser von Trier bis Koblenz und ihre Entwicklung vom Mittelalter bis in die Gegenwart.
In einprägsamen Einzelporträts werden 30 ausgewählte Anlagen an und nahe der Mosel vorgestellt. Auf der Grundlage neuer Forschungsergebnisse beschreiben die Autoren Geschichte und bauliche Entwicklung im Zusammenspiel mit hervorragenden Luft- und Bodenaufnahmen, Grundrissen sowie historischen Abbildungen. Eine Bibliographie, aktuelle touristische Hinweise und eine Übersichtskarte dienen zur umfassenden Orientierung und Reisevorbereitung.Behandelt wird die ganze Vielfalt von Burgentypen an der Mosel. Dazu zählen die weltbekannte Burg Eltz mit der Belagerungsburg Trutz-Eltz, die wieder aufgebaute Reichsburg Cochem, die Stadtburg in Koblenz, Kobern mit seinen beiden Burgen und der imposanten Matthiaskapelle, die Wasserburg Baldenau, die zur Festung ausgebaute Grevenburg, die in ein Kloster umgewandelte Marienburg wie die in ihrer Ursprünglichkeit und Anlage höchst beeindruckende Winneburg. Anlagen wie Gondorf, Föhren, Pyrmont oder Schöneck dokumentieren den Nutzungswandel von der Bur g zum Schloss in der Neuzeit.Das Panorama der ausgewählten Objekte veranschaulicht die Bedeutung und Schönheit der Burgen an der Mosel, die ihren Nachbarn am Rhein in nichts nachstehen.