x
Bullennattern, Gophernattern, Kiefernnattern

Bullennattern, Gophernattern, Kiefernnattern - Die Gattung Pituophis

Taschenbuch
39,80 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Natur und Tier-Verlag
Auflage 2011
Seiten 173
Format 23 cm
Gewicht 600 g
Reihe Terrarien-Bibliothek
ISBN-10 3866590938
ISBN-13 9783866590939
Bestell-Nr 86659093A

Produktbeschreibung  

Gehörten die Bullen-, Gopher- und Kiefernnattern der Gattung Pituophis bis vor wenigen Jahren noch zum Geheimtipp einiger weniger Schlangenpfleger, so haben sich die faszinierenden Tiere mittlerweile zu Recht einen festen Platz in der Terraristik erobert. Diese hübschen und interessanten Schlangen lassen sich einfach pflegen und vermehren, sodass die meisten Arten und Unterarten als Nachzuchten erhältlich sind. Zudem existiert bereits eine Vielzahl attraktiver Zeichnungs- und Farbvarianten, die immer mehr Anhänger finden.

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort
Allgemeines
Systematik
Woher kommen die wissenschaftlichen Namen?
Komplettübersicht der Trivialnamen
Die Gattung Pituophis Holbrook, 1842
Allgemeine Beschreibung
Eine kleine Anmerkung zu Klimatabellen
Verbreitung und Vorkommen
Verhalten und Lebensweise
Nahrung im Freiland
Lebenserwartung
Gesetzliche Bestimmungen
Erwerb Bezugsquellen
Geschlechtsbestimmung
Transport und Quarantäne
Gesundheits-Check
Haltung im Terrarium
Terrarium, Technik und Einrichtung
Praxisbezogene Terrariengrößen
Hygiene
Ernährung im Terrarium
Vergesellschaftung
Jahreszeitlicher Rhythmus und Nachzucht
Wie wird überwintert?
Aufzucht
Krankheiten
Außenparasiten
Innenparasiten
Häutungsprobleme
Legenot
Zeichnungs- und Farbvarianten
Zeichnungsvarianten
Farbvarianten
Hybriden
Aktuelle Liste der Farb- und Zeichnungsvarianten (Stand: Sommer 2010)

Artenteil
Pituophis melanoleucus (Daudin, 1803)
Pituophis melanoleucus melanoleucus (Daudin, 1803)
Pituophis melanoleucus lodingi Blanchard, 1924
Pituophis melanoleucus mugitus Barbour, 1921
Pituophis catenifer (Blainville, 1835)
Pituophis catenifer catenifer (Blainville, 1835)
Pituophis catenifer affinis Hallowell, 1852
Pituophis catenifer annectens Baird & Girard, 1853
Pituophis catenifer bimaris Klauber, 1946
Pituophis catenifer coronalis Klauber, 1946
Pituophis catenifer deserticola Stejneger, 1893
Pituophis catenifer fuliginatus Klauber, 1946
Pituophis catenifer insulanus Klauber, 1946
Pituophis catenifer pumilus Klauber, 1946
Pituophis catenifer sayi (Schlegel, 1837)
Pituophis catenifer vertebralis (Blainville, 1835)
Pituophis ruthveni Stull, 1929
Pituophis deppei (Duméril, 1853)
Pituophis deppei deppei (Duméril, 1853)
Pituophis deppei jani (Cope, 1861)
Pituophis lineaticollis (Cope, 1861)
Pituophis lineaticollis lineaticollis (Cope, 1861)
Pituophis lineaticollis gibsoni Stuart, 1954

Wie werden Schuppen gezählt?
Längen und Pholidosewerte
Erkennungsmatrix
Glossar
Literatur
Weitere Informationen
Danksagung
Zu guter Letzt

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.