
Bram Stoker's Dracula - Dirigierpartitur. Orchester. Studienpartitur.
Verlag | Schott Music |
Auflage | 2023 |
Seiten | 260 |
Format | 23,3 x 1,7 x 30,1 cm |
Noten | Studienpartitur (Broschur) | |
Gewicht | 921 g |
ISBN-13 | 9798985795523 |
Bestell-Nr | 98579552SA |
1992 brachte Columbia Pictures die prächtige Vision des Dracula-Mythos von Regisseur Francis Ford Coppola heraus, die auf der Geschichte von Bram Stoker basiert. Der Film war ein großer Erfolg für das Studio und spielte 215,9 Millionen Dollar ein, das Fünffache des Produktions-Budgets. Das Drehbuch stammt aus der Feder von James V. Hart, und die Kritiker lobten das großartige, prachtvolle und gotische Produktionsdesign des Films. Gary Oldman lieferte eine kultige und nuancierte Darstellung der titelgebenden Figur ab. Coppola beauftragte den polnischen Komponisten Wojciech Kilar damit, die Musik für das osteuropäische Setting zu schreiben. Seine Musik spiegelt beide Seiten von Dracula wider: die bedrohliche und die sinnliche.Kilar entschied sich für die Verwendung traditioneller Leitmotive. Es gibt vier Hauptthemen, von denen jedes zwischen Elementen des Grauens, der Romantik, der Rache und der Erlösung balancieren muss. Draculas Musik fängt die gequälte Psyche des Charakters ein; eine verlorene Seele, die zwischen Rache und unerwiderter Liebe schwankt. Das Liebesthema sorgt für die brillantesten und erhabensten Momente der Partitur. Es ist in seiner Sensibilität Barry-esk, mit Alt- und Bassflötensoli, Harfenverzierungen und üppigen Streicherharmonien. Kilar fügt einen Chor hinzu, der für Mystik und Macht sorgt und sowohl beunruhigendes Geflüster als auch glorreiche religiöse Gesänge beisteuert.Zum ersten Mal ist die Partitur von Bram Stoker's Dracula für Musiker:innen, Studierende, Dirigent:innen und alle, die Musik lieben, erhältlich. Sie erscheint in beständiger, hochwertig produzierter, aufwändig nach dem handschriftlichen Originalmanuskript edierter und ausführlich kommentierter Form.
Inhaltsverzeichnis:
Film Credits - Analyse der Partitur - Orchesterbesetzung - BRAM STOKER'S DRACULA, PARTITUR: - The Beginning - The Beginning (cont.'d) - The Book - The Journey - The Castle - The Fatal Step - The Legacy - Mina's Photo (Spilled Ink) - The Party - Dracula's Shadow (The Book) - The Brides - To the Brides - The Storm - First Look (The Letter I) - Love Remembered (Alt.) - Lucy's Neck - The Cinema - Dracula Travels Part (Lucy's Window) - Rules Café Waltz (Album Version) - Mina/Dracula (Rules Café) - Lucy Squirms (Alt.) - First Look Ver. 1 Alt (The Letter II) - The Hunt Builds - Dracula Revealed - Lucy's Lullaby - Vocal & Harp - The Stake - The Hunter's Prelude (Vampire Hunters) - The Hunter's Prelude - The Green Mist - Mina/Dracula (Orig Ext End) - First Look Alt. Ver. 1 (The Fire) - The Train - So Cold - Mina Possessed - Lucy's Screech (Ring of Fire) - Race Against the Sunset - Love Eternal (Love Remembered) - The End - End Credits - Dracula's Shadow Alt. (The Book) - To the Brides Alt. 1 - Lucy Squirms (Orig.) - Rules Café Waltz (The Letter II Alt.) - Lucy's Screech (The Stake Alt.) - Love Remembered (Orig.) - First Look Alt. Ver. 2 (The Letter II Alt.) - The Brides Alt. (So Cold Alt.) - Race Against the Sunset Alt. - Toolbox D A, B, C - Dracula Toolbox - Tears to Diamonds - To the Brides Alt. 2 - From the Brides - Saving Lucy - Rules Café Waltz (Orig. Ver.) - Remembering