x
Biomathematik

Biomathematik - Eine Einführung für Biologen und Mediziner

Taschenbuch
37,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!
Nur noch 1x vorrätig


Produktdetails  
Verlag Springer
Auflage 1995
Seiten 216
Format 15,5 x 23,6 x 1,4 cm
Gewicht 432 g
Reihe SpringerLehrbuchBiologie
ISBN-10 321182751X
ISBN-13 9783211827512
Bestell-Nr 21182751A

Produktbeschreibung  

Die "Biomathematik" ist ein Lehrbuch für Studierende der Biowissenschaften, in dem - aufbauend auf der Schulmathematik - für den Fachbereich wichtige mathematische Begriffe und Verfahren auf elementarem Niveau und mit starkem Anwendungsbezug dargestellt werden. Die thematischen Schwerpunkte sind: Elementare Techniken zur Beschreibung und Auswertung von Beobachtungsdaten
(Meßreihen, Zeitreihen, Datenmatrizen) Für die biologische Praxis grundlegende Rechenoperationen und Funktionen Anpassung von Funktionen an vorgegebene Daten Beschreibung und Approximation von Funktionen Differenzen- und Differentialgleichungen Modellbildung (Populationswachstum, Schadstoffausbreitung, Kompartmentsmodellierung, Populationssysteme, Klimamodell u.a)
Die inhaltlichen Veränderungen gegenüber der ersten Auflage betreffen im wesentlichen die Abschnitte über Matrizen und lineare Gleichungssysteme sowie über Differentialgleichungen. Vergrößert wurde auch das Übungsmaterial in Form von durchgerechnete n Beispielen und mit Lösungshinweisen versehenen Aufgaben; die Zahl der Beispiele und Aufgaben beträgt nun zusammen 191. Das umfangreiche Übungsmaterial und die insgesamt 51 Abbildungen sollen helfen, Anfangsschwierigkeiten leichter zu überwinden, und die Aneignung des Stoffes im Selbststudium erleichtern.

Inhaltsverzeichnis:

1 Beobachtungsdaten.- 1.1 Skalentypen.- 1.1.1 Nominale Merkmale.- 1.1.2 Ordinale Merkmale.- 1.1.3 Metrische Merkmale.- 1.1.4 Arithmetischer Mittelwert und Standardfehler.- 1.1.5 Gleitende Durchschnitte.- 1.1.6 Mittlere Lebenserwartung.- 1.2 Elementare Rechenoperationen.- 1.2.1 Rechnen mit reellen Zahlen und Termen.- 1.2.2 Rechnen mit fehlerbehafteten Zahlen.- 1.2.3 Gleichungen in einer Variablen.- 1.2.4 Abzählformeln.- 1.3 Matrizen.- 1.3.1 Begriff der Matrix.- 1.3.2 Matrizenoperationen.- 1.4 Gleichungssysteme.- 1.4.1 Substitutionsmethode.- 1.4.2 Determinanten.- 1.4.3 Inverse Matrix.- 1.4.4 Nichtlineare Gleichungssysteme.- 1.5 Aufgaben.- 2 Funktionen.- 2.1 Von der Beobachtung zur Funktion.- 2.1.1 Ausgleichsfunktionen.- 2.1.2 Häufigkeitsverteilungen.- 2.2 Lineare Funktionen.- 2.2.1 Geradengleichungen.- 2.2.2 Regressionsgeraden.- 2.3 Spezielle rationale Funktionen.- 2.3.1 Potenzfunktionen.- 2.3.2 Gebrochene lineare Funktionen.- 2.3.3 Quadratische Polynome.- 2.4 Exponential- und Logar ithmusfunktionen.- 2.4.1 Bestandsproportionale Veränderungen.- 2.4.2 Begrenzte Wachstums- und Abnahmeprozesse.- 2.4.3 Logarithmusfunktionen.- 2.5 Sinusförmige Veränderungen.- 2.5.1 Die allgemeine Sinusfunktion.- 2.5.2 Kurvenanpassung bei periodischen Daten.- 2.6 Aufgaben.- 3 Differenzengleichungen.- 3.1 Modellbildung auf diskreten Zeitskalen.- 3.1.1 Diskrete Prozesse.- 3.1.2 Differenzengleichungen.- 3.2 Lösung von Differenzengleichungen.- 3.2.1 Lineare Differenzengleichungen erster Ordnung.- 3.2.2 Lineare Differenzengleichungen zweiter Ordnung.- 3.3 Konvergente und divergente Folgen.- 3.3.1 Grenzwertbegriff.- 3.3.2 Grenzwertbestimmung bei rekursiv definierten Folgen.- 3.3.3 Grenzwert von Funktionen.- 3.4 Qualitative Untersuchung von Differenzengleichungen.- 3.4.1 Gleichgewichtspunkte.- 3.4.2 Linearisierung.- 3.5 Aufgaben.- 4 Differentiation und Integration.- 4.1 Der Differentialquotient.- 4.1.1 Begriff der Ableitung.- 4.1.2 Ableitungsregeln.- 4.2 Beschreibung von Funktionen mit Hi lfe der Ableitung.- 4.2.1 Lokale Approximation durch Polynome.- 4.2.2 Lineare Approximation.- 4.2.3 Näherungsparabeln.- 4.2.4 Lokale Extremwerte.- 4.3 Bestimmtes und unbestimmtes Integral.- 4.3.1 Das Flächeninhaltsproblem.- 4.3.2 Stammfunktionen.- 4.3.3 Integrationsregeln.- 4.4 Aufgaben.- 5 Differentialgleichungen.- 5.1 Modellbildung mit Differentialgleichungen.- 5.1.1 Die Methode der elementaren Abstraktion.- 5.1.2 Kompartmentmodellierung.- 5.2 Differentialgleichungen erster Ordnung.- 5.2.1 Lösung durch Trennung der Variablen.- 5.2.2 Linear-inhomogene Differentialgleichungen.- 5.2.3 Die logistische Gleichung.- 5.3 Differentialgleichungen zweiter Ordnung.- 5.3.1 Harmonische Schwingungen.- 5.3.2 Die Schwingungsgleichung.- 5.4 Differentialgleichungssysteme.- 5.4.1 Systeme von zwei linear-homogenen Differentialgleichungen erster Ordnung.- 5.4.2 Systeme von nichtlinearen Differentialgleichungen.- 5.5 Aufgaben.- Anhang: Lösungen der Aufgaben.- Literatur.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.