x
Bau(träger)recht

Bau(träger)recht - Festschrift für Hans-Egon Pause zum 70. Geburtstag

Buchleinen
199,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Beck Juristischer Verlag
Auflage 2022
Seiten 424
Format 17,4 x 3,5 x 24,9 cm
Gewicht 1042 g
Reihe Festschriften, Festgaben, Gedächtnisschriften
ISBN-10 3406786340
ISBN-13 9783406786341
Bestell-Nr 40678634A

Produktbeschreibung  

Inhalt des WerksGregor Basty: Betretungsrechte - Zur Abnahme des Gemeinschaftseigentums im Bereich von Sondereigentum; Anja Binder: Der Eingriff in das Urheberrecht des Architekten am Beispiel bekannter Bauwerke in München; Maximilian Buchberger: Die Auswirkung des formularmäßigen Ausschlusses der Einrede der Anfechtbarkeit gemäß § 770 Abs. 1 BGB auf die Wirksamkeit der Sicherungsklausel; Michael Drasdo: Die Fälligkeit von Zahlungen an den Bauträger bei der Errichtung von Mehrhausanlagen; Jochen Glöckner: "Verkauft - Verband - Verloren?" - Wirksamer Schutz des Verbraucher-Erwerbers von Wohneigentum nach dem Erwerb; Ulrike Gräfe: Die Negativ-Beweislast im Bauprozess; Thomas Gritschneder: Verbraucherschutz bei digital abgewickelten Sonderwünschen; Herbert Grziwotz: Bauträgervertrag - ohne Verbraucherschutz im öffentlichen Recht; Christine Haumer: Einstweilige Verfügung bei Bauträgerverträgen zur Besitzverschaffung für den Erwerber; Jörn Heinemann: Verwendung von Vermögenswerten zur Vorbereitung und Durchführung eines Bauvorhabens iSd § 4 Abs. 1 Nr. 2 MaBV; Gabriele Hein-Röder: Verdeckter Bauträgervertrag - Beurkundungspflicht des Bauvertrages; Dieter Kainz: Auswirkungen eines mit Mängeln behafteten TG-Stellplatzes auf den Wert einer dazugehörigen Eigentumswohnung; Karl-Heinz Keldungs: Gedanken zur bauzeitlichen Anordnung; Wolfgang Koeble: Das Generalübernehmermodell - eine bessere Alternative zum Bauträgervertrag; Grete Langjahr: Kündigung des Vertrages nach § 8 Abs. 4 S. 1 Nr. 2 lit. B VOB/B; Stefan Leupertz: Die Anwendung des Kaufrechts bei der Herstellung eines Bauwerks; Ulrich Locher: Die Haftung des Architekten wegen einer Verletzung der Objektüberwachungspflicht; Ralf Mai: Ein Blick zurück: Einige Gedanken zu dem manchmal grauen und mühsamen Alltag eines Richters für Bausachen in der 1. Instanz; Thomas Manteufel: Die Anforderungen an eine wirksame Streitverkündung - Anmerkungen zu den Beschlüssen des OLG Dresden vom 7.1.2021 - 6 W 832/20 und des OLG Fr ankfurt vom 22.1.2021 - 29 U 166/19; Jannis Matkovic: Die Bauhandwerkersicherung bei Bauverträgen mit Verbraucherbeteiligung - Missglückte Verweisung auf den Verbraucherbauvertrag und ein Lösungsvorschlag; Gerd Motzke: Zur Reichweite von Abschlags-/Nachlassvereinbarungen - Erstreckung auf Nachträge?; Iris Oberhauser: Leistungsverweigerungsrecht des Auftragnehmers bei der Ausführung von "Nachtragsleistungen"; Rüdiger Pamp: Rechtsfragen der Vertragsstrafe; Björn Retzlaff: Die Schlussrate der Bauträgervergütung; Tobias Rodemann: § 641 Abs. 2 BGB - Does it spark joy?"; Claus Schmitz: Verjährungsrechtliche Folgen der Nacherfüllung durch den Unternehmer und der von ihm dazu abgegebenen Erklärungen; Anna Stretz: Die Legaldefinition des Verbraucherbauvertrages nach den Entscheidungen des OLG Hamm und KG Berlin - enge oder weite Auslegung der Begriffe des § 650i Abs. 1 BGB; A. Olrik Vogel: Vorformulierte Haftungsbeschränkungen im Bauträgervertrag - eine kritische Besprechung von OLG Koblen z, Urteil vom 11.4.2018 - 10 U 1167/16; Dietrich Weder: Bauträgerklausel im Stresstest: "Bezugsfertige Übergabe gegen Zahlung und Abnahme" - genial oder fatal?ZielgruppeFür alle am privaten Baurecht Interessierten.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.