Arzneimittel-Kompass 2022

Arzneimittel-Kompass 2022 - Qualität der Arzneimittelversorgung

Taschenbuch
42,79 € inkl. MwSt.
versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Springer
Auflage 2022
Seiten 331
Format 16,8 x 2,5 x 24,2 cm
Gewicht 918 g
ISBN-10 3662660407
ISBN-13 9783662660409
Bestell-Nr 66266040A

Produktbeschreibung  

Der Arzneimittel-Kompass 2022, der sowohl als Open-Access-Publikation als auch als gedrucktes Buch erscheint, widmet sich dem Schwerpunktthema "Qualität der Arzneimittelversorgung". Dabei stehen die Qualitätssicherung und das Qualitätsmanagement in der zweiten Ausgabe des Arzneimittel-Kompass im Fokus. Namhafte Autorinnen und Autoren analysieren Stärken und Schwächen in der Arzneimittelversorgung und beschreiben die Umsetzungsherausforderungen, die der komplexe Prozess einer optimalen Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln mit sich bringt.
Der Arzneimittel-Kompass 2022 geht unter anderem den folgenden Fragen nach:Was wird unter Qualität in der Arzneimittelversorgung verstanden?Wie ist die Qualität in der Arzneimittelversorgung spezifischer Gruppen von Patientinnen und Patienten wie beispielsweise von Kindern, älteren Menschen oder MS-Erkrankten zu bewerten?Sind Defizite bei der Verordnung von Kontrazeptiva, bei der Hormonersatztherapie, an der Schnittstelle von ambulante r und stationärer Versorgung oder von Patientinnen und Patienten mit Covid-19 erkennbar?Welche Hürden und Hindernisse gilt es zu bewältigen, um diese Defizite auszugleichen?Wie kann das Wissen über eine qualitativ hochwertige Arzneimittelversorgung auch in der Praxis umgesetzt werden?Zentrale Entwicklungen im Arzneimittelmarkt werden analysiert und beschriebenDie Ausgaben für Arzneimittel und Impfstoffe, die im Jahr 2021 mit 52,0 Mrd. EUR einen neuen Höchststand erreicht haben, werden differenziert in den Blick genommen. Die Auswertungen basieren auf 810 Millionen Verordnungen von mehr als 210.000 Ärztinnen und Ärzten für 73,3 Mio. GKV-Versicherte. Besondere Beachtung gilt den Trends in den Marktsegmenten Generika, Biosimilars, Patentarzneimittel und Orphan Drugs. Die Wirksamkeit der gesetzlichen Regulierungsinstrumente wird gleichfalls betrachtet. Ein Blick auf die Arzneimittelversorgung in Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern rundet diesen Teil ab.
Die Her ausgeberinnen und Herausgeber
Der Arzneimittel-Kompass 2022 wird von Helmut Schröder, Dr. Carsten Telschow und Dr. Melanie Schröder vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO), Prof. Dr. med. Petra Thürmann von der Universität Witten-Herdecke und Prof. Dr. med. Reinhard Busse von der Technischen Universität Berlin herausgegeben.

Inhaltsverzeichnis:

I Zum Einstieg ins Thema: Einleitung und Zusammenfassung.- Qualität der Arzneimittelversorgung - Theoretischer und konzeptueller Rahmen.- II Vertiefende Diskussion ausgewählter Fragestellungen: Multimedikation.- Potenziell inadäquate Medikation für ältere Menschen - PRISCUS 2.0.- Arzneimittelversorgung in Pflegeheimen.- Arzneimittelversorgung von Kindern.- Menopausale Hormontherapie: Evidenz und Eingang in die Praxis .- Orale Kontrazeptiva: Wie neugewonnene Evidenz zu einer Veränderung der Arzneimitteltherapie führt.- Arzneimittelversorgung bei Multipler Sklerose.- Arzneimittelversorgung zwischen ambulanter und stationärer Behandlung.- Arzneimittelnutzung unter Pandemiebedingungen.- III Sicht der Akteurinnen und Akteure: Sicht der Vertretung der Patientinnen und Patienten - wichtige Faktoren der Qualität der Arzneimittelversorgung.- Sicht der Ärztinnen und Ärzte: Ungenügend sichere Prozesse durch Risiko-induzierende Rahmenbedingungen.- Sicht der Apothekerschaft: Gedanken zur Q ualität der Arzneimittelversorgung in Deutschland.- Die Perspektive der Krankenhauspharmazie: Closed Loop Medication Management - Goldstandard im Krankenhaus.- Sicht der gesetzlichen Krankenversicherung - Entscheidende Aspekte der Arzneimittelversorgungsqualität: Passgenau, verlässlich, bezahlbar.- Sicht der pharmazeutischen Industrie - Arzneimittelversorgung in Deutschland: die richtigen Weichenstellungen für Innovationen.- IV Der Arzneimittelmarkt 2021: Der Arzneimittelmarkt 2021 im Überblick.- Ergebnisse des AMNOG-Erstattungsbetragsverfahrens.- Arzneimittelmarkt und -versorgung in Deutschland im europäischen Vergleich.- Die Autorinnen und Autoren.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.
Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.