x
Arm in Rom

Arm in Rom - Wie die kleinen Leute in der größten Stadt der Antike lebten

Gebundene Ausgabe
25,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag WBG Theiss
Auflage 2023
Seiten 240
Format 14,2 x 2,2 x 22 cm
Gewicht 356 g
ISBN-10 3806245134
ISBN-13 9783806245134
Bestell-Nr 80624513A

Produktbeschreibung  

War das alte Rom ein Sozialparadies? Mit staatlich alimentierten Müßiggängern, die der Kaiser mit Brot und Spielen bei Laune hielt? Mit dieser und anderen Legenden räumt Karl-Wilhelm Weeber in diesem Buch auf, in dem es um das Leben der Armen und Außenseiter in der größten Stadt der Antike geht: eine Alltagsgeschichte von 85% der Menschen in Rom.

Klappentext:

Mehr als Brot und Spiele: Vom Leben im Römischen Reich abseits der Eliten

So kennen wir das Leben im alten Rom: Die Oberschicht genoss ihre wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Privilegien, vergnügte sich auf luxuriösen Landsitzen und an üppigen Tafeln und übte sich in Rhetorik - so berichten es antike Quellen, und so liest man es in modernen Darstellungen. Wie die Römerinnen und Römer abseits dieser Eliten lebten, blieb dagegen bislang häufig im Dunkeln. Neben der vornehmen Gesellschaft und ihren Sklaven gab es eine breite Mittel- und Unterschicht, deren Alltag im alten Rom kaum dokumentiert ist. Das vorliegende Buch schließt eine Lücke in der Reihe der Geschichtsbücher zur Römerzeit und wird damit einem Teil der römischen Bevölkerung gerecht, der bis heute vielfach unsichtbar geblieben ist.
Ein neuer Blick auf die prekären Lebensumstände der Bürgerinnen und Bürger im alten RomVom Leben und Sterben, Arbeiten und Wohnen, der Ernährung und den Schatte nseiten des Alltags im Römischen ReichBrot und Spiele und die Entzauberung des Mythos vom »Freizeitparadies Rom«Eine bedeutsame Ergänzung des renommierten Autors Karl-Wilhelm Weeber zur römischen Kulturgeschichte und zur Geschichte EuropasEin Geschenk für Geschichtsinteressierte und alle, die mehr über römische Sozialgeschichte wissen möchten
Waren die kleinen Leute "eine apolitische, hedonistisch-schmarotzende Masse im Cäsarenstaat" Rom?

Geschichte wird immer aus der Perspektive der Sieger erzählt. Das gilt auch für diejenigen, die an der Spitze der Gesellschaft stehen. Aus seiner tiefen Kenntnis der antiken Geschichte heraus schildert Karl-Wilhelm Weeber die prekären Lebensumstände der römischen Bürger:innen der Mittel- und Unterschicht sowie der Freigelassenen. Sein spannend zu lesendes Sachbuch versteht sich als Ergänzung und Korrektiv zu den herkömmlichen Kulturgeschichten des alten Roms. Folgen Sie in diesem aufschlussreichen Buch den Armen und Außenseitern der Ew igen Stadt in der Antike und ihrem Alltag fernab von Müßiggang und Wagenrennen!

Inhaltsverzeichnis:

1 quid mihi propositum sit - Einführung 7
2 pauper - Wie eine lateinische Lernvokabel in die Irre führen kann 12
3 panem et circenses - Die zynische Mär vom Sozialparadies Rom 20
4 seditio - Versorgungskrisen, Hungerrevolten und ziviler Ungehorsam 39
5 insula - Riskantes Leben und Wohnen in dunklen, lauten, stickigen Miniwohnungen 51
6 puls - Brei, Öl und Wein als Grundnahrungsmittel 76
7 tunica pulla - Die Kleidung der einfachen Leute 94
8 labor - Die Berufswelt der kleinen Leute 103
9 otiolum - Populäre Freizeitaktivitäten 129
10 puticulus - Entsorgung statt Begräbnis 158
11 meretrix - Zwangs- und Elendsprostitution armer armer Frauen 164
12 mendicus - Bettler und Obdachlose 178
13 faex urbis? - Geringschätzung, Verachtung und Verhöhnung der Armen 189
Anhang
Abkürzungsverzeichnis: Antike Autoren sowie Corpora 201
Anmerkungen 203
Literatur 215
Bildnachweis 223

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.