x
ARCHEOLOGY OF NOW

ARCHEOLOGY OF NOW

Gebundene Ausgabe
28,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 15,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 7,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 39,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 9,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 19,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 44,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 6,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
6,99 € 49,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 9,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
15,99 € 39,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 45,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 39,90 €3
Als Mängelexemplar1
15,99 € 29,90 €1
Als Mängelexemplar1
4,99 € 14,95 €1
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 39,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
36,99 € 96,29 €3
Als Mängelexemplar1
20,99 € 38,00 €1

Produktdetails  
Verlag KRAUTin Verlag
Auflage 2024
Seiten 248
Format 21,6  x  21,4  x  2,2 cm
Gewicht 778 g
ISBN-10 396703108X
ISBN-13 9783967031089
Bestell-Nr 96703108A

Produktbeschreibung  

Old-school oder post-digital: Ein Instagram-Feed goes Buch und erhebt Berlins Plakat-Fragmente zum Gesamtwerk. Die Poesie der Décollage, neu gelesen. Was also haben wir vor uns? Ein Buch, gewiss, aber ein ganz besonderes. Kein Buch, das uns über Kunst, über fremde oder eigene, quasidokumentarisch berichtet oder belehrt, sondern ein Buch, das selbst, als Ganzes, Kunst ist; die Kunst ist, die es im Inneren, sorgfältig gereiht und aufgelistet, enthält. Was Hilberts "Archeology of Now" uns zeigt, sind keine "Reals", keine Dinge, die sonst irgendwo, außerhalb des Buches, als Kunstdinge in materialer Entsprechung existieren. Keine Abbildungen von etwas, das außerhalb der Fotografien als Bild, als eigenständiges Kunstobjekt vorhanden wäre, wie wir dies gemeinhin von der Papierriss-Kunst und ihren Bild-Objekten kennen. Das Buch mit gänzlich unkommentierten Einzelfotografien von vermeintlich "unschuldiger" Ambitionslosigkeit und scheinbar beiläufig-gefälliger Ästhetik trägt einen Titel, der in drei Worten alles erklärt, aufschließt und benennt, was der Autor und Fotokünstler eigentlich mitteilen will: "Archeology of Now";das ins hautnahe Jetzt der Gegenwart vorgerückte Archäologisierungsbemühen, zu welchem eine haltlose, verstoffwechselungssüchtige Zivilisationsmoderne augenscheinlich nötigt. Wir kennen diesen "Titel-Effekt" beispielsweise von einem berühmten Gemälde Pieter Bruegels, welches uns auf den ersten Blick fast schon behäbige Beschaulichkeit, satte Selbstzufriedenheit und ein unerschütterliches Welteinverständnis signalisiert. Einzig der bereitgestellte Titel, nämlich "Der Sturz des Ikarus", erzwingt beim Betrachter den "dialektischen" Wahrnehmungsumschlag, ein zweites, nochmaliges Lesen (vgl. griech. "dialegomai"), Sehen und Bedeuten: aus der Nachmittagsidylle wird, von einem zum anderen Augenblick, die mythische Großkatastrophe des menschheitsgeschichtlichen Hybrissturzes. Präventive Archäologie Mutatis mutandis gelingt Vergleichbares auch hier: Allein durch die Titelbeigabe wird aus einem auf den ersten Blick eher harmlos-gefälligen, ästhetisch gleichsam kalmierenden Fotoband mit Papierriss-"Funden" - wie mancher Betrachter sie so ähnlich selbst schon einmal visioniert und ihrem Morbidezza-Charme im Vorübergehen Tribut gezollt haben mag - blitzartig ein veritabler Katastrophen-Indikator, eine Abrechnung mit einem zum Scheitern verurteilten Zivilisations- und Lebensmodell. Die Archäologie ist - ganz konsequent - in der Gegenwart angekommen, weil der Gegenwart die eigene Zukunft abhanden gekommen ist. Eine stets heillos verspätete Moderne zeigt sich von Tag zu Tag mehr als archäologische Asservatenkammer. Der Titel-Appell erschafft eine vollständig neue Wahrnehmungssituation - ganz einfach, indem er die Lichtquelle der Aufmerksamkeit anders platziert. Ohne die erkenntnisleitende Idee der Titelbeigabe hätten wir ein anderes Buch in der Hand - und nicht zuletzt über Kunst- und Kunstambition anders zu urteilen. Die hier aufgerufene "Archeology of Now" ist eine präventive Archäologie: nämlich das der eigenen Wirkungszeit gleichsam vorauseilende und "zuvorkommende" systematische Erhaltungs- und Konservierungsbemühen angesichts der immer kürzeren wirkungspraktischen Präsenz und der immer prekäreren geistigen und psychosozialen "Halbwertzeiten" der jeweils angesagten Produkte und Objekte, der Bilder und Botschaften samt der zugehörigen Zeichen.Die Idee einer "zuvorkommenden" Archäologisierung selbst allzu rasch verglühender zivilisatorischer Hervorbringungen gehört in den Denk- und Deutungszusammenhang "kompensatorischer Entschleunigung". Wer im atemlosen Sturmlauf der Entwertung und der Ersetzung durch permanente Innovation für sich und seine Nahwelt im Gegenzug die Langsamkeit entdeckt, vermindert uno actu Ausmaß und Reichweite jener einseitig auf Beschleunigung und Überbietung ausgerichteten Sozialenergien. Denkmalschutz ist, beabsichtigt oder nicht, impliciter Investition in Langsamkeit: Solange wir die kulturellen Zeugnisse und "Relikte" untergegangener Zeiten oder Funktionsepochen sammeln, konservieren und das zugehörige Begleitwissen (etwa im Sinne funktional abgelebter Fertigkeiten und Nutzungsstrategien) tradieren, mindern wir - zumindest um ein Weniges - den Furor entfesselter Beschleunigung und der ihr spiegelbildlichen Veralterung: Wer mit Bewahren und Tradieren beschäftigt ist, entzieht sich der tätigen Mitwirkung an einer Gegenwart, welche, blind für Folgen, die Müllhalden der Zukunft türmt.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.