x
1945 - Schwerer Start in eine neue Zeit

1945 - Schwerer Start in eine neue Zeit - Sachbuch.

Gebundene Ausgabe
25,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 16,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 9,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
15,99 € 39,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 14,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 29,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 24,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 12,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 24,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 9,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 12,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 35,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 29,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 7,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 9,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 24,95 €3

Produktdetails  
Verlag Carl Ueberreuter Verlag
Auflage 2025
Seiten 208
Format 14,6 x 22,0 x 3,1 cm
Gewicht 513 g
Reihe Herbert Lackner bei Ueberreuter 5
ISBN-10 3800078856
ISBN-13 9783800078851
Bestell-Nr 80007885A

Produktbeschreibung  

Im Mai vor 80 Jahren ging der Krieg in Europa zu Ende. Ein fesselndes und berührendes Buch über das Schicksalsjahr 1945.

Zeitgeschichte lebendig und ergreifend dargestellt - Die dramatische Geschichte des letzten Kriegsjahres!

Über das Jahr 1945 sind viele Bücher erschienen, aber dieses erzählt die dramatische Geschichte dieses letzten Kriegsjahres neu und packend.
Lesen Sie, wie jener Mann, der Bruno Kreisky vor dem KZ gerettet hat, 1945 zum Kriegsverbrecher wurde, wie ein NS-belasteter Arzt zum Retter des Wiener AKH wurde, warum der Regisseur Franz Antel 1945 im Zuchthaus saß, wie Oskar Werner mit seiner Familie vor der Roten Armee floh, und warum die berühmte Weihnachtsrede Leopold Figls eine Erfindung ist: Er hat 1945 gar keine Weihnachtsrede gehalten.

Herbert Lackner macht Geschichte lebendig - mit dramatischen Schicksalen und überraschenden Enthüllungen. Aber es ist auch sein persönlichstes Buch. Der Autor erzählt anhand von Tagesbuchnotizen seiner Eltern, wie junge Menschen die letzten Monate des Weltkriegs erlebt haben.

Zeitgeschichte lebendig und fesselnd erzäh lt, mit einfachen, "kleinen" Geschichten, die sich zu einem großen Ganzen fügen und das Schicksalsjahr 1945 lebensnäher beschreiben als militärgeschichtliche oder polittheoretische Abhandlungen.

Wie sich die Bevölkerung im Mühlviertel an einer Menschenjagd beteiligt.Wie Nazi-Größen nach dem Ende des Krieges versuchen, sich und ihre Beute im Ausseerland zu verstecken.Der erste Wiener Bürgermeister nach dem Krieg, dessen Namen Sie wahrscheinlich noch nie gehört haben.Wie der tot geglaubte Altbürgermeister Seitz wieder aufgefunden wurde. Wie Otto Habsburg in den USA gegen die Regierung Renner agitierte.Wie sich hochrangige Nazis davongemacht haben.Wie unangenehm berührt britische Vernehmungsoffiziere waren, als sie zum ersten Mal mit Karl Renner und Leopold Figl sprachen.Der Fronteinsatz des späteren Bundespräsidenten Kirchschläger, um den Vorstoß der Roten Armee zumindest zu verzögern.Ein späterer Sektionschef, der im Krieg Vorgesetzte erschoss, weil sie Soldaten noch in let zter Stunde in den Tod hetzen wollten, und der dafür sein ganzes Leben lang angefeindet wurde.

Aus dem Inhalt:

Jänner 1945 - Diese Zeit braucht Helden
Oberst Rudel bekommt einen Orden und verliert ein Bein - Die Wehrmachtsspitze schwört Hitler die Treue - Was sie in Auschwitz sehen, schockiert selbst kampferfahrene Rotarmisten

Februar 1945 - Haltet durch!
Ein sündteurer Propagandafilm soll Stimmung machen - Im Mühlviertel beteiligt sich die Bevölkerung an einer Menschenjagd - Budapest fällt, der Weg nach Wien ist frei

März 1945 - "Die Russen kommen!"
Wie sich Niederlagen im Wehrmachtsbericht lesen - Bomben auf die Wiener Innenstadt - Todesmarsch quer durch Österreich - Hauptmann Kirchschläger im Fronteinsatz - ein Fußballmatch im Prater

1. bis 15. April 1945 - Das blutige Ende
Ein Kriegsverbrecher soll Wien verteidigen - Oskar Werner flieht mit seiner Familie durch den Wienerwald - Im Wiener AKH rutscht ein bekannter Arzt eher zu fällig in eine Heldenrolle - Die SS flieht, Wien ist frei

16.- 30. April 1945 - Herr Prikryl wird Wiener Bürgermeister
Die ersten Tage nach der Befreiung - Attnang-Puchheim erleidet ein "Dresden-Schicksal" - Franz Antel verlässt das Gefängnis. Aber warum war er drinnen? - Prominente Künstler begehen Selbstmord

Mai 1945 - Fluchtpunkt "Alpenfestung"
Salzburg, Linz und Innsbruck werden kampflos übergeben - Nazi-Größen versuchen, sich und ihre Beute im Ausseerland zu verstecken - Drama am Polarkreis: Ein späterer Sektionschef erschießt Vorgesetzten - Der Krieg ist vorbei

Juni 1945 - Der Kriegsverbrecher, der Kreisky rettete
Wie "der Sepp" zum Täter wurde - Der tot geglaubte Altbürgermeister Seitz wird aufgefunden - Das süße Leben

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.