Das Aushangpflichten-Paket für Baustellen: Aushangpflichtige Gesetze + Unfallverhütungsvorschriften, 2 Teile
Verlag | Forum Verlag Herkert |
Auflage | 2025 |
Seiten | 500 |
Format | 21 cm |
Gewicht | 1000 g |
ISBN-10 | 3988751820 |
ISBN-13 | 9783988751829 |
Bestell-Nr | 98875182A |
Der Aushangpflicht einfach nachkommenArbeitgeber müssen ihren Mitarbeitern die aushangpflichtigen Gesetze und wichtige Unfallverhütungsvorschriften auf dem aktuellsten Rechtsstand zugänglich machen. Erfolgt dies nicht, kann das bei Kontrollen durch staatliche Behörden Bußgelder nach sich ziehen. Zur einfachen Umsetzung dieser Anforderung bei Bauprojekten gibt es "Das Aushangpflichten-Paket für Baustellen" mit allen relevanten Gesetzen und Vorschriften in der aktuellsten Fassung, ergänzt um weitere wichtige Vorschriften und Technische Regeln für Baustellen sowie die Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen (RAB).
Inhaltsverzeichnis:
Auszug aus dem InhaltAushangpflichtige GesetzeAllgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)Arbeitszeitgesetz (ArbZG)Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) (Auszug)Weitere wichtige Gesetze und VerordnungenArbeitsschutzgesetz (ArbSchG)Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG)Bundesurlaubsgesetz (BUrlG)Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) (Auszug)Mindestlohngesetz (MiLoG) und MiLoV3Nachweisgesetz (NachwG)SGB VII (Gesetzliche Unfallversicherung)Strafgesetzbuch (StGB) (Auszug)Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG)UVV: UnfallverhütungsvorschriftenDGUV Vorschrift 1 Grundsätze der PräventionDGUV Vorschrift 2 Betriebsärzte und Fachkräfte für ArbeitssicherheitDGUV Vorschrift 38 BauarbeitenASR: Technische Regeln für ArbeitsstättenASR A1.3 Sicherheits- und SchutzkennzeichnungASR A1.8 VerkehrswegeASR A2.1 Schutz vor Absturz und herabfallenden Gegenständen, Betreten von GefahrenbereichenASR A2.3 Fluchtwege und NotausgängeASR A4.2 Pausen- und BereitschaftsräumeASR A4.3 E rste-Hilfe-Räume, Mittel und Einrichtungen zur Ersten HilfeASR A5.2 Anforderungen an Arbeitsplätze und Verkehrswege auf Baustellen im Grenzbereich zum StraßenverkehrBaustellenverordnung sowie RAB: Regeln zum Arbeitsschutz auf BaustellenBaustellV "Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (Baustellenverordnung)Erforderliche Aktivitäten nach der Baustellenverordnung ab 1. April 2023Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (Baustellenverordnung)RAB 01 Gegenstand, Zustandekommen, Aufbau, Anwendung und Wirksamwerden der RABRAB 10 BegriffsbestimmungenRAB 30 Geeigneter KoordinatorTRBS: Technische Regeln für Betriebssicherheitmit TRBS 2121, TRBS 2121 - Teil 1, TRBS 2121 - Teil 2TRGS: Technische Regeln für Gefahrstoffemit TRGS 553 sowie TRGS 559Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung sowie TRLV: Technische Regeln zur Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung (Auszug)