x
Weit sehe ich, weit in die Welten all

Weit sehe ich, weit in die Welten all - Götterlieder der Àdda

Gebundene Ausgabe
20,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag PalmArtPress
Auflage 2021
Seiten 140
Format 12,0 x 2,0 x 20,0 cm
Mit Lesebändchen
Gewicht 328 g
ISBN-10 3962580743
ISBN-13 9783962580742
Bestell-Nr 96258074A

Produktbeschreibung  

Ilse Ritter übersetzte neun ausgewählte Götterlieder neu und entdeckte in den Texten der nord-europäischen Seher eine mythisch-poetische Sicht der Welt. Träume und Sprache sind ur-gestaltende schöpferische Kräfte. Die Energie des Lichtes, die Kräfte der Natur und schließlich die Sprache führen den Menschen an die Quelle der Schöpfung. Der Lebensbaum Ygdrsiln ist Symbol für Wachstum, Blühen, Entfaltung, Frucht und Samen - den Kreislauf des Lebens. Die Sprache der Dichter ist die "Liebesbrücke" zwischen den Formen und ihrer geistigen Entsprechung, die Sprache selber, ganz im Sinne der Poetologie, ein Akt der Schöpfung.Es ist das Licht der Schöpfung (die Liebe, die Vernunft, der Glaube), welches das fragile kunstvolle Gleichgewicht der Natur erschafft. Sie verliert den Kampf gegen das Dunkel: Gier, Lüge, Hass (Vorläufig!). Hier wird die Gier nach Gold erstmals beschrieben als ein Abgrund, ein Irrweg, der das Unheil in die Welt brachte und unsere Lebenswelt verwüstet. In der Folge ist die "Vjöl-uspa" eine Schilderung erschreckender Naturkatastrophen gewaltigen Ausmaßes: Vulkanausbrüche, Erd- und Seebeben, Überflutungen ganzer Länder, Finsternis der Sonne, Erde und der Gestirne.Die Schöpfung erinnert den Menschen daran, dass er ein Teil des schöpferischen Kosmos ist und nicht Herrscher der Natur.

Leseprobe:

Lied 4. Götterlied Träume von Baldyr -Träume von Licht1. Der Gott des Lichtes, die Sonne, der wärmende Liebling, der Freund der Erde scheint dem Tode verfallen in tiefen Schlaf. Das Jahr ist erstarrt ganz im Frost. Frikka, die Schönheit, ergreift die Angst, sie begreift der Zerstörung Zustand.2.Die Kräfte der Liebe, sie sammeln sich, die Göttinnen all, denken und deuten die bösen Träume, die sie erschreckten. 3.Der schwere Schlaf Baldyrs. Der Sonne, des Lichtes Todesschlaf scheint ihnen Kerker, umschlingende Fessel und Qual. Wahrsager fragen und forschen, ob Unheil bedeutet der tiefe Frost.4. Aussenden soll man an alle Wesen die Bitte um Frieden. Baldyr, der Gott des Lichtes, möge nicht Schaden erleiden. Möge sie alle schützen in der Flut der Zerstörung das Leben, die Symbole der Schönheit, Symbole der Form, die scheinbar erstorbenen, verwüsteten Wesen. 5.Ast-andi, der denkende Geist der Liebe, der mächtige Vater des Alls, er beruft die liebenden Kräfte! Verschwunden sind die Schu tzgeister all, in stiller Verwirrung schützen sie nicht genügend zu gutem Beginn das Werden des Lebens, die nährenden Nornen. Vernunft fordert, besorgt um den Glauben, Beherrschung in mancherlei Sprache. Doch es reift kein Beschluss. 6. In der Dämmerung, in tiefer Ohnmacht des nährenden Feuers der Sonne, erhebt sich der Schöpfer der unsterbliche Gott hernieder ins Reich des Todes. Es kommt, der Teure, in Größe und Liebe der Hel entgegen. Die brennende Schlucht ist gerötet von rinnendem Blut, zum Bisse der Rachen weit aufgetan. 7. Mit grollendem Heulen gierig gähnend klafft er laut ihm entgegen, ein hoher Abgrund des scheinbaren Todes. Das Felsengebirge erbebt dumpf donnernd. 8.Es beginnt ein Singen - ein Strahlen,Oh! - eine Hilfe - ein Dienst aus Gnade und Glauben,eine Antwort aus der Kraft bejahender Liebeeine Sprache, ein Bekenntnisaus Vertrauen, Gedächtnis und Treue.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.