x
Revolutionary Romances?

Revolutionary Romances? - Globale Kunstgeschichten in der DDR

25,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Spector Books
Auflage 2024
Seiten 176
Format 17,0 x 1,0 x 24,5 cm
Gewicht 389 g
ISBN-10 3959057814
ISBN-13 9783959057813
Bestell-Nr 95905781A

Produktbeschreibung  

Revolutionary Romances? Globale Kunstgeschichten in der DDR lenkt den Blick auf die freund-schaftlich-revolutionären Beziehungen der DDR zu sozialistischen "Bruderländern" in Asien, Afrikaund Lateinamerika. "Internationale Solidarität" und "Völkerfreundschaft" bestimmten als geo-politisch motivierte Konzepte nicht nur die DDR-Außenpolitik, sie flankierten auch eine Vielzahl vontranskulturellen Kontakten und wurden zu wichtigen Sujets der Propaganda und der bildendenKunst der DDR. Im Buch zur gleichnamigen Ausstellung werden Themen und Motive der tatsäch-lichen wie vermeintlichen "Revolutionary Romances" vorgestellt, darunter Ideale und Ikonen dessozialistischen Internationalismus, künstlerischer Protest gegen Krieg und Gewalt, Reisebilder,aber auch Mail Art sowie Werke ausländischer Kunststudierender in der DDR.Mathias Wagner ist Kunsthistoriker und Konservator im Albertinum, Staatliche KunstsammlungenDresden. Hilke Wagner ist Kunsthistorikerin und Direktorin des Albertinum, Staat liche Kunst-sammlungen Dresden. Kerstin Schankweiler ist Professorin für Bildwissenschaft im globalen Kontextam Institut für Kunst- und Musikwissenschaft der Technischen Universität Dresden. Kathleen Rein-hardt ist Kunsthistorikerin und Direktorin des Georg Kolbe Museums, Berlin.

Klappentext:

Revolutionary Romances? Global Art Histories in the GDR looks at East Germany's relations-rooted in a spirit of friendship and revolution-with its socialist "sister" countries in Asia, Africa, andLatin America. The concepts of "international solidarity" and "friendship between nations" hadan inherent geopolitical agenda: as such, they not only determined East Germany's foreign policybut also supported a multitude of transcultural contacts and became a key focus of propagandaand the visual arts in the GDR. The book accompanying the exhibition of the same name presentsthemes and motifs of actual and putative "revolutionary romances", including the ideals andicons of socialist internationalism, artistic protests against war and violence, travel images, mailart, and works produced by foreign art students in East Germany.Mathias Wagner is an art historian and conservator at the Albertinum, Staatliche KunstsammlungenDresden. Hilke Wagner is an art historian and director of the Albertinu m, Staatliche Kunst-sammlungen Dresden. Kerstin Schankweiler is a professor for visual studies in a global contextin the Institute of Art and Music at TUD Dresden University of Technology. Kathleen Reinhardt isan art historian and director of the Georg Kolbe Museum, Berlin.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.