Thomas Kellner - Fachwerkhäuser des Siegener Industriegebietes heute
Verlag | Seltmann Publishers |
Auflage | 2021 |
Seiten | 53 |
Format | 24,2 x 0,6 x 30,3 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | |
Gewicht | 388 g |
ISBN-10 | 3949070109 |
ISBN-13 | 9783949070105 |
Bestell-Nr | 94907010A |
"Mit dem von Hilla und Bernd Becher geschaffenem Faktum, daß dir Wirklichkeit als dokumentarisches Abbild in die Kunst wieder eingelassen wird, entsteht (...) magischer Realismus."Mit seinen Bildern der Fachwerkhäuser des Siegener Industriegebietes hat Thomas Kellner uns an die Schönheit des Alltäglichen, die uns umgibt und doch so oft nicht beachtet wird, erinnert. An die Typologie der Bechers angelehnt, stellt Thomas Kellner hier seine 2021 entstanden Bilder der Fachwerkhäuser vor, die durch Farbbrechung und kunstvolle Unschärfe des Hintergrundes begeistern. Diese Häuser, die inzwischen in der Region zu dem Gewöhnlichen gehören, offenbaren sich hier mit ihren Schiefergedeckten, detaillierten Fassaden und gepflegtem Äußeren als richtige Kunstwerke.Der Siegener Fotokünstler Thomas Kellner zeigt uns hier durch die Linse seines Fotoapparates ein Teil der Geschichte seiner Region. Er hat schon zuvor über Architektur gearbeitet, und so bereits international unzählige Menschen mitgeris sen.
Just by the fact -created by Hilla and Bernd Becher- that reality is allowed into art again in the form of a documentary image, (...), magical realism was create."With his pictures of the half-timbered houses of the Siegen industrial area, Thomas Kellner has reminded us of the beauty of the everyday that surrounds us and yet so often goes unnoticed. Based on the typology of the Bechers, Thomas Kellner presents here his 2021 pictures of the half-timbered houses, which inspire with their color refraction and artistic blurring of the background. These houses, which have become commonplace in the region, reveal themselves here as real works of art with their detailed slate-façades and well-kept exteriors.The Siegen based photo artist Thomas Kellner shows us here through the lens of his camera a part of the history of his region. He has worked on architecture before, and so has already swept away countless people internationally.