x
Beiträge zur praktischen Ästhetik im Städtebau

Beiträge zur praktischen Ästhetik im Städtebau

Taschenbuch
18,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Schiermeier
Auflage 2018
Seiten 280
Format 12,2 x 16,2 x 2,4 cm
Gewicht 370 g
ISBN-10 3943866599
ISBN-13 9783943866599
Bestell-Nr 94386659A

Produktbeschreibung  

1. Auflage des Nachdrucks der Originalausgabe von 1904, ergänzt um ein Vorwort und Anmerkungen des Herausgebers. Die Originalausgabe mit der Sammlung von Vorträgen und Aufsätzen von Karl Henrici wurde gedruckt und verlegt vom Georg D. W. Callwey Verlag, München. Die Gliederung der Originalausgabe wurde beibehalten. In Einzelfällen wurden zur Verbesserung der Lesbarkeit die Zeichensetzung und Schreibweise der heutigen Rechtschreibung angepasst. Die Abbildungen der Originalausgabe wurden zum besseren Verständnis in einzelnen Vorträgen den Textabschnitten sinngerecht neu zugeordnet und zur Nachvollziehbarkeit der stadträumlichen Perspektiven um die zugehörige Grundrissabbildung aus dem Werk Henricis ergänzt.
Herausgegeben von Matthias Castorph, Lehr- und Forschungsgebiet für Stadtbaukunst und Entwerfen, Fachbereich Architektur an der Technischen Universität Kaiserslautern. Erschienen im Franz Schiermeier Verlag, München, unter der ISBN 978 -3-943866- 59 - 9. (www.franz-schiermeier -verlag.de)
Gestaltet und gesetzt von 2xGoidstein, Rheinstetten, in den Schriften DTL Documenta und Replica.
Quellenrecherchen: Martin Rössler, München. Repros: Michael Heinrich, München.

Inhaltsverzeichnis:

Karl Henrici
Beiträge zur praktischen Ästhetik Im Städtebau

Matthias Castorph
Vorwort zur Neu-Herausgabe 2018

Karl Henrici

Die künstlerischen Aufgaben im Städtebau
Ein Vortrag, gehalten in der Technischen Hochschule zu Aachen am 5 . März 1891

Das Malerische in der Architektur und im Städtebau
Ein Vortrag, gehalten in der gemeinnützigen Gesellschaft In Lübeck im Februar 1897

Der Individualismus im Städtebau
Deutsche Bauzeitung Juni 1891

Langweilige und kurzweilige Straßen
Deutsche Bauzeitung, Juni 1893

Einiges zur Beachtung bei Anlage von Straßen, Plätzen und Gebäuden auf unebenem Gelände
Deutsche Bauzeitung, Oktober 1894

Der Erlass von Baupolizeivorschriften für die Umgebungen und Vororte von Großstädten
Deutsche Bauzeitung, Februar 1892

Über billige Wohnungen, kleine Häuser, Mietskasernen, Staffelbauordnungen
und dergleichen
Zentralblatt der Bauverwaltung, Februar 1902

Das landhaus mäßige Wohnen
Deutsche Bauhütte, Mai 1903

Woran ist zu denken bei Aufstellung eines städtischen Bebauungsplans
Zentralblatt der Bauverwaltung, Februar 1903

Grossstadtgrün
Deutsche Bauhütte, Juni 1901

Städtebauliches
Deutsche Welt, Dezember 1901

Stadt- und Straßenbild im Mittelalter und in der Neuzeit
Kunstwart, November 1903

Die Grundlagen der Stadterweiterungen
Deutsche Welt, April 1903

Betrachtungen über die Pflege des Heimatlichen im ländlichen und städtischen Bauwesen
Deutsche Monatsschrift, Januar 1904

Kurzbiografie Karl Henrici

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.