x
Majestäten, Feldherren und Herzensbrecher

Majestäten, Feldherren und Herzensbrecher - Gäste am Mecklenburg-Strelitzer Hof

Taschenbuch
14,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Steffen Verlag
Auflage 2014
Seiten 240
Format 14,1 x 20,7 x 1,8 cm
Gewicht 376 g
ISBN-10 3942477971
ISBN-13 9783942477970
Bestell-Nr 94247797A

Produktbeschreibung  

Audienzen und Tête-à-Têtes im Neustrelitzer Schloss: Wer hätte das gedacht - auch König Edward VIII., der die britische Krone für die Liebe zur US-amerikanischen Wallis Simpson ablegte, war in seiner Jugend zu Gast in der Residenzstadt Neustrelitz. Das Herzogtum Mecklenburg-Strelitz, das Königinnen wie Luise, Friederike oder Sophie Charlotte hervorbrachte, zählte häufig gekrönte Häupter zu seinen Besuchern. Gründe gab es viele - Familienbande, royale Brautschauen wie um Alexandra von Dänemark oder die Erholung an frischer Landluft. Autorin Sandra Lembke ist erneut in die Tiefen nationaler wie internationaler Archive, Bibliotheken und Privatsammlungen vorgedrungen und hat kleine und größere Schätze geborgen.

Leseprobe:

Edward VIII. war nach Edward V. der einzige englische König seit 1066, der nicht gekrönt wurde, und ein Monarch, der aus Liebe zu einer zweifach geschiedenen Frau sowie auf Druck der Regierung abdankte. Als Prince of Wales verbrachte der Onkel der heutigen Queen Elizabeth II. im Jahr 1913 gut sechs Wochen in Neustrelitz.

Von München aus startet er zu einer Besichtigungsreise, die ihn dann schließlich in das nach seinen Worten "verschlafene Städtchen Neustrelitz" führt. Hier ist der Prince of Wales ab dem 18. Juli 1913 Gast von Großherzog Adolf Friedrich V. von Mecklenburg-Strelitz. Als beherrschende Persönlichkeit im Schloss empfindet der junge Prinz jedoch seine Großtante, die verwitwete Großherzogin Augusta Caroline. Diese kennt er von Kind auf. Augusta Caroline von Cambridge, eine geborene Prinzessin von Großbritannien, Irland und Hannover, war Enkelin von König Georg III. und Königin Sophie Charlotte aus dem Hause Mecklenburg-Strelitz. "Täglich verbrachte ich wenigstens eineStunde bei ihr in ihrem eigenen Flügel des Schlosses und hörte die Anekdoten aus ihrem langen Leben, die sie mir, zum Vorteil meiner Bildung, in Deutsch erzählte. Mit ihren 91 Jahren konnte sie bis in die 1820er Jahre zurückdenken, als ihr Onkel Georg IV. ihr die Hand aufs Haupt gelegt hatte", berichtet Edward. Doch so interessant die Geschichten der resoluten alten Dame auch sind, der 18-jährige Prinz empfindet die Atmosphäre am Hof von Neustrelitz als "entschieden altmodisch ". Zwar lernt er eifrig Deutsch mit seinem Tutor Dr. Fiedler, geht zur Jagd und unternimmt Ausflüge in die Umgebung. Jedoch scheint Edward auch froh zu sein, wenn er Einladungen anderer Verwandter erhält und in "deutlich anregendere Gesellschaft" kommt "Nach diesen Ausflügen erschien mir Neustrelitz noch enger. Und als keine weiteren Einladungen mehr kamen, erfand ich triftige Gründe, nach Berlin zu fahren "

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.