x
Handbuch Ganztagsschule

Handbuch Ganztagsschule - Praxis, Konzepte, Handreichungen

Taschenbuch
24,80 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Wochenschau-Verlag
Auflage 2009
Seiten 400
Format 21 cm
Gewicht 504 g
Reihe Politik und Bildung 13
ISBN-10 3899744705
ISBN-13 9783899744705
Bestell-Nr 89974470A

Produktbeschreibung  

In der Diskussion um Bildungsstandards und Schule der Zukunft wird der Ganztagsschule wieder mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Das gesellschaftliche Interesse an Schulen mit Ganztagsangebot wächst. In diesem bewährten Handbuch findet sich Grundlagenwissen über die historische Entwicklung wie auch über die vielfältigen pädagogischen Ansätze. Stefan Appel ist Vorsitzender des Ganztagsschul-Verbandes und berichtet aus seiner langjährigen Erfahrung über alle Praxisaspekte bei der Einrichtung und Organisation von Ganztagsschulen: Standards, Schulqualität, Tagesgestaltung, Lehrkräfte und Raumbedingungen. Georg Rutz war als "Mann der ersten Stunde" - u.a. auch im Hessischen Kultusministerium - für die Entwicklung von Ganztagsschulen mit verantwortlich. Jeder, der sich mit Ganztagsschulen beschäftigt oder dort arbeitet, hat mit diesem Buch eine zuverlässige Informationsquelle zu allen konkreten Fragen zur Hand.

Inhaltsverzeichnis:

VorwortI. Die Konzeption der Ganztagsschule1. Begründungen für Schulen mit ganztägigen Konzepten1.1 Aspekte zur unterschiedlichen Einschätzung der Notwendigkeit1.2 Pädagogische Entwicklung vor dem Zweiten Weltkrieg1.3 Realisierung des Ganztagsschulgedankens seit Gründung der Bundesrepublik1.4 Pädagogische Begründungen im Sinne der Schulreform1.5 Sozialpolitische Argumentationen zur GanztagsschuleII. Die Umsetzung des Konzepts in die Praxis2. Entwicklung ganztägiger Konzeptionen2.1 Beweggründe für die ganztägige Konzeption2.2 Günstige Faktoren bei den Umwandlungsbemühungen2.3 Widrige Faktoren bei der Konzeptionsentwicklung2.4 Schwierige Konstellationen im Laufe des Veränderungsprozesses2.5 Informations- und Entscheidungsvorbereitungen vor der Organisationsänderung2.6 Antragstellung bei den Entscheidungsträgern3. Strukturen und Konzeptionsmerkmale3.1 Vielfältigkeit der ganzheitlichen Ausgestaltung3.2 Defizite und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen3.3 Bausteine und Charakterist ika des Ganztagskonzepts3.4 Grundlegende Vorgaben und VoraussetzungenIII. Die ganztägige Schule - Vielfalt der Formen4. Vielfalt der Formen ganztägig arbeitender Schulen4.1 Kürzung der Schulzeit und Verlängerung des Schultages4.2 Formen ganztägig konzipierter Schulen in der Primarstufe4.3 Ganztägige Konzeptionen in Schulen der Sekundarstufe4.4 Unterschiede bei der offenen und gebundenen Form5. Arbeits-, Erziehungs- und Gestaltungsschwerpunkte5.1 Freizeitpädagogik5.2 Projektunterricht5.3 Neue Unterrichtsfächer5.4 Hausaufgaben5.5 Schulatmosphäre und Lebenswelt6. Tagesgestaltung an ganztägigen Schulen6.1 Rhythmisierung6.2 Zeitliche Planung6.3 Stundenpläne6.4 WochenzeitpläneIV. Die Rahmenbedingungen:Personal - Sachausstattung - Mittagessen7. Lehrkräfte und andere Mitarbeiter/innen7.1 Kollegiale Gemeinschaft der Schulbediensteten7.2 Lehrkräfte und Lehrerbildung7.3 Sozialpädagogen und Erzieher/innen7.4 Eltern und andere Mitarbeiter/innen7.5 Personalversorgung ganztägig konzipierter Schu len8. Raum- und Sachausstattung8.1 Erweiterte Raumkapazitäten und zusätzliche Sachkosten8.2 Übersicht der zusätzlichen Räume an Ganztagsschulen8.3 Lokalisation des Freizeitbereichs im Schulgebäude8.4 Erläuterungen zu ausgewählten Beispielen8.4.1 Bibliothek8.4.2 Diskothek8.4.3 Spielothek8.5 Einzelarbeitsplätze für Schüler/innen und Lehrkräfte8.6 Schließfächer und Garderobenschränke9. Mittagessen in ganztägigen Schulen9.1 Esskultur9.2 Pädagogische Gestaltung9.3 Verpflegungssysteme9.4 LebensmittelinfektionenAnregungen für die PraxisAnhangLiteraturverzeichnisStichwortverzeichnis

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.