x
Die Zucht von tropischen Wilden Seidenspinnern - A Guide to the Breeding of Tropical Silk Moths

Die Zucht von tropischen Wilden Seidenspinnern - A Guide to the Breeding of Tropical Silk Moths - (Lepidoptera: Saturniidae)

Gebundene Ausgabe
39,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Pfeil
Auflage 2011
Seiten 220
Format 25 cm
Gewicht 786 g
Übersetzer Frank Haase
ISBN-10 3899371402
ISBN-13 9783899371406
Bestell-Nr 89937140A

Produktbeschreibung  

Die Zucht tropischer Seidenspinner (Familie Saturniidae) erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Hinweise zur Aufzucht der Raupen findet man bisher in der Literatur und im Internet aber nur ansatzweise. So ist die Wahl der richtigen Futterpflanzen oft schwierig.

Mit Unterstützung zahlreicher Züchter sammelte Frank Meister weltweit Futterpflanzenmeldungen. Daraus entstand ein Handbuch für den praktisch arbeitenden Entomologen. Es werden alle bekannten Arten der Saturniidae mit ihren wichtigsten Synonymen aufgelistet. Alle Fraß- und Futterpflanzen werden - soweit bekannt - den einzelnen Schmetterlingsarten zugeordnet. In einem umfangreichen Index findet man zudem noch die Familien der genannten Pflanzenarten.

Das Buch enthält darüber hinaus einen, für jeden Züchter besonders interessanten, ausführlichen praktischen Teil, der die Zuchtmethodik beschreibt, von der Beschaffung und Behandlung der Eier bis hin zur künstlichen Kopula.

Mit den in diesem Buc h zur Verfügung gestellten konkreten Handlungsanweisungen, in Verbindung mit den weltweit gesammelten Informationen zu den Futterpflanzen, in der Natur und unter Zuchtbedingungen, sollte es dem Laien wie dem fortgeschrittenen Schmetterlingszüchter möglich sein, eine Vielzahl bereits geglückter Zuchten von Saturniiden nun selbst zu wiederholen.

Frank Meister beschäftigt sich seit mehr als drei Jahrzehnten mit Schmetterlingen und deren Aufzucht. Auf Reisen in tropische Regionen Asiens und Amerikas sammelte und bestimmte er Saturniiden und entdeckte dabei eine Vielzahl noch unbeschriebener Arten. Über dreihundert Arten wurden bis dato von ihm in Zusammenarbeit mit Kollegen als neu beschrieben, über hundert davon konnte er selbst züchten und deren Präimaginalstadien dokumentieren.

Inhaltsverzeichnis:

Inhalt
Vorwort 9
Danksagungen 16
I Die Grundlagen der Zucht 17
1. Die Beschaffung von Zuchtmaterial 17
2. Die erfolgreiche Behandlung der Eier 20
2.1 Die Wahl des richtigen Ablagemediums 20
2.2 Eibehandlung bis zum Schlupf der Raupen 22
2.3 Der Versand von Eiern 24
2.4 Die Aufbewahrung von Eiern über einen längeren Zeitraum 25
3. Die erfolgreiche Behandlung der Raupen 27
3.1 Die Wahl des richtigen Futters 27
3.2 Die Behandlung der Eiraupen 29
3.3 Der Versand von Raupen 32
3.4 Die Wahl des Zuchtbehälters und der richtige Standort 33
3.5 Die Zucht von tropischen Saturniiden durch Ausbinden der Raupen im Freien 36
3.6 Das Thema Sauberkeit 38
3.7 Allergien 40
4. Die erfolgreiche Behandlung der Kokons und Puppen 41
4.1 Die Verpuppung 41
4.2 Feste Kokons oder Seidengespinste im Blattwerk oder an der Rinde 43
4.3 Lockere Seidengespinste am Boden 48
4.4 Erdpuppen 49
4.5 Unterscheidung der Geschlechter bei Puppen und Koko ns 50
4.6 Der Versand von Puppen und Kokons 51
5. Die erfolgreiche Vermehrung von Zuchtmaterial 52
5.1 Die Erzielung einer Kopula 52
5.2 Die Unterscheidung der Geschlechter bei den Faltern 52
5.3 Die natürliche Kopula unter Zuchtbedingungen 53
5.4 Die Handkopula 60
5.5 Das Ausbinden oder Verbringen von weiblichen Faltern im Freien 61
II Systematische Auflistung aller bis dato beschriebenen Wilden Seidenspinner
(Lepidoptera: Saturniidae)
und den bis heute bekannten Fraßpflanzen ihrer Raupen 63
Taxonomische Änderungen 62
Oxyteninae 63
Cercophaninae 64
Cercophanini 64
Janiodini 64
Arsenurinae 65
Arsenurini 65
Almeidaiini 68
Ceratocampinae 69
Hemileucinae 81
Hemileucini 81
Polythysanini 121
Agliinae 121
Salassinae 122
Saturniinae 122
Micragonini 123
Urotini 129
Bunaeini 132
Saturniini 142
Attacini 162
Literatur 173
Verzeichnis der Schmetterlinge 183
Verzeichnis der Pflanzen 205

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.