x
PPQ: ProPsychiatrieQualität

PPQ: ProPsychiatrieQualität - Leitzielorientiertes Qualitätsmanagement

Taschenbuch
30,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 82,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 37,99 €3

Produktdetails  
Verlag Psychiatrie-Verlag
Auflage 2014
Seiten 172
Format 16,5 x 24,0 x 2,0 cm
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Gewicht 420 g
Reihe Forschung fuer die Praxis - Hochschulschriften
ISBN-10 388414474X
ISBN-13 9783884144749
Bestell-Nr 88414474A

Produktbeschreibung  

Die Qualität sozialpsychiatrischer Hilfen ist kein »Zufallsprodukt«, denn man kann sie beschreiben, fördern, steuern und überprüfen. Wie das gelingen kann, zeigt das Handbuch »PPQ: ProPsychiatrieQualität«. Das Qualitätssystem PPQ bietet eine Synthese aus sozialpsychiatrischem State of the Art, international etabliertem Qualitätsmanagement und sozialethischen Leitzielen auf Grundlage des christlichen Menschenbildes.ProPsychiatrieQualität bedeutet:- die Sicht auf die Organisation als Ganzes, in dem unterschiedliche Gruppen in Beziehung zueinander stehen- Beteiligungsorientierung: trialogisch gestaltete Qualitätszirkel- Ressourcenorientierung: Empowerment und Recovery- Handlungsorientierung und Anti-Stigma-Arbeit

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort 91 Qualitätsverständnis mit ethisch-fachlichen Leitzielen 121.1 Von der Qualität zur Qualitätsentwicklung 131.2 Qualitätsverständnis von PPQ 171.2.1 Leitzielorientierung 181.2.2 Beteiligungsorientierung 231.2.3 Ressourcenorientierung 241.2.4 Handlungs- und Umsetzungsorientierung 241.3 Literatur 272 Die Qualitätsmanagement-Konzeption von ProPsychiatrieQualität 302.1 Die PPQ-Managementkonzeption in sieben Thesen 322.2 Implementierung von ProPsychiatrieQualität (PPQ) 382.2.1 PPQ-Checkliste zur Gestaltung von QM-Prozessen 382.2.2 Leitzielorientierte Entwicklung von Qualitätsindikatoren als Einstieg in die Qualitätszirkelarbeit die Arbeit mit der PPQ-Matrix 392.2.3 Die Strukturierten Qualitätsberichte - Audit-Checklisten zur Selbst- und Fremdevaluation 402.2.4 Aufbau einer Qualitätsmanagement-Dokumentation: Entwicklung eines PPQ-Handwerksbuchs 412.3 PPQ in anderen Arbeitsfeldern am Beispiel der Behindertenhilfe 432.3.1 Der Empowerment-Ansatz in der Behindertenhilfe 432.3.2 Hilf eplanung und Hilfegestaltung 442.3.3 Beteiligung der Nutzerinnen und Nutzer 442.3.4 Beteiligung der Angehörigen 462.3.5 Gemeinwesenorientierung 472.3.6 Organisations- und Personalentwicklung 472.4 Literatur 483 Bausteine einer internen Qualitätsmanagement-Konzeption: Ausgewählte Maßnahmen und Instrumente 513.1 Hilfeplanung, Hilfegestaltung und Evaluation 513.1.1 Aktueller Stand der Fachdiskussion 523.1.2 Der Integrierte Behandlungs- und Rehabilitationsplans (IBRP) und darauf aufbauende Systeme der Hilfeplanung 553.1.3 Erfassung des Hilfebedarfs und Bildung von Hilfebedarfsgruppen nach dem Metzler-Verfahren 563.1.4 Hilfeplankonferenzen als Instrumente regionaler Steuerung 583.1.5 Implementierung eines EDV-gestützten Klientendokumentations und Hilfeplanungssystems 603.1.6 Datenschutzrechtliche Erfordernisse der individuellen Hilfeplanung 623.1.7 Ergebnisevaluation 623.1.8 PPQ-Qualitätsindikatoren zur Hilfeplanung, Hilfegestaltung und Evaluation 633.1.9 Literatur 633.2 Beteiligung de r Psychiatrie-Erfahrenen 643.2.1 Trialog - Grundlegende Kommunikations- und Handlungskultur des PPQ-Systems 653.2.2 Trialog-Foren und Psychoseseminare 663.2.3 Empowerment - Selbstbefähigung fördern und unterstützen 683.2.4 Recovery - Genesung ist möglich. Hoffnung macht Sinn! 703.2.5 Anti-Stigma-Arbeit 723.2.6 Selbsthilfe Psychiatrie-Erfahrener und Angehöriger zur Entwicklung von Empowerment und Recovery 743.2.7 Psychiatrie-Erfahrene als Lehrende, Mitarbeitende, Praktikantinnen und Praktikanten 763.2.8 Beschwerde- und Verbesserungsmanagement - Unabhängige trialogische Beschwerdestellen im Gemeindepsychiatrischen Verbund (GPV) 773.2.9 PPQ-Qualitätsindikatoren zur Beteiligung der Psychiatrie-Erfahrenen 793.2.10 Literatur 803.3 Beteiligung der Angehörigen 813.3.1 Ansätze der Angehörigenarbeit 813.3.2 Angehörigengruppen 833.3.3 Angehörigenbefragungen 833.3.4 PPQ-Qualitätsindikatoren zur Beteiligung der Angehörigen 843.3.5 Literatur 853.4 Gemeinwesenorientierung 863.4.1 Gemeinwesenarbe it und Sozialraumorientierung in der Sozialen Arbeit und Sozialpsychiatrie 873.4.2 Gemeinwesenorientierung als eine wesentliche Leistungsdimension für die Qualitätsentwicklung sozialpsychiatrischer Arbeit 883.4.3 Förderung sozialer Inklusion und Partizipation - Anregung bürgerschaftlichen Engagements 903.4.4 Kooperation und Vernetzung in gemeindepsychiatrischen Verbünden 923.4.5 Gestaltung des regionalen Raumes 933.4.6 Gemeinwesenorientierte Qualitätsentwicklungsverfahren 943.4.7 PPQ-Qualitätsindikatoren zur Gemeinwesenorientierung 963.4.8 Literatur 973.5 Organisationsentwicklung und Projektmanagement 973.5.1 Definition und Verständnis von Organisationsentwicklung 983.5.2 Prinzipien einer Organisationsentwicklung nach PPQ 993.5.3 Gestaltung der Organisationsentwicklung 1033.5.4 Organisationsentwicklung durch Projektmanagement (PM) 1083.5.5 Beispiele für Projektthemen aus der Weiterbildung »Pro Psychiatrie Qualität - Transfer in die Pra

  weiterlesen
Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.