x
Medienkritik zwischen ideologischer Instrumentalisierung und kritischer Aufklärung

Medienkritik zwischen ideologischer Instrumentalisierung und kritischer Aufklärung

36,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Halem
Auflage 2020
Seiten 424
Format 17,1 x 2,7 x 24,0 cm
Gewicht 722 g
ISBN-10 3869624450
ISBN-13 9783869624457
Bestell-Nr 86962445A

Produktbeschreibung  

Medienkritik ist im Zuge der Lügenpresse-Vorwürfe und der Debatte über Fake News und alternative Fakten zu einer Art "Breitensport" geworden, der vor allem online auf den verschiedensten Plattformen ausgeübt wird. Der Band will deshalb einerseits Grundlagen für eine reflektierte Medienkritik schaffen und andererseits die Vielfalt der Erscheinungsformen ordnen und bewerten. Neben einer Einführung in verschiedene Ansätze der Medienkritik enthält der Band Beiträge zur Journalismuskritik und zur Laien-Medienkritik des Publikums, er präsentiert medienkritische Fallstudien zur Wissenschafts- und Politikberichterstattung in verschiedenen Formaten und reflektiert an exemplarischen Beispielen den Zusammenhang von Medien- und Ideologiekritik.

Inhaltsverzeichnis:

Hans-Jürgen Bucher 9Einführung: Medienkritik - zwischen ideologischer Instrumentalisierung und kritischer AufklärungI. Theoretische GrundlagenChristian Pentzold 21Mediendiskursanalyse: Programm und Perspektive der Critical Discourse AnalysisMargarete Jäger 39Medienkritik als Gesellschaftskritik: Skizze eines AnalysekonzeptsHans-Jürgen Bucher 62Medienkritik und Konstruktivismus: Zum medialen Aufbau gesellschaftlicher WirklichkeitII. Journalismus-KritikHektor Haarkötter 86»Diese klecksfingrigen, halb verrückten, aber schweineverschmitzten, verschlagenen Journalisten«: Journalismuskritik als Medienkritik. Versuch einer Typologie und Systematik journalismuskritischer DiskurseDaniel Perrin 107»Das ist jetzt nicht mehr so gut, weil ich habe es erfunden« - Journalistische Selbstkritik in der MedienproduktionSabine Schiffer 131Zur Kritik journalistischer KrisenkommunikationAnna-Lena Wagner 149Lokaljournalismus in der Kritik. Theoretische Ansätze und empirische Erkenntnisse aus Befragungen und InhaltsanalysenEva Gredel 168Wikipedisierung des Journalismus? Zur Kritik der Online-Nutzung durch JournalistenSascha Michel 188Journalisten in sozialen Netzwerken: Zur Kritik am 'Social-Media-Journalismus'III. Das kritische PublikumChristine Horz 211Medienkritik als Selbstermächtigung: Öffentlich-rechtliche Medien im Fokus medienkritischer AktivistInnen in EuropaDennis Kaltwasser 230Kommentarforen als Ort der MedienkritikDaniel Pfurtscheller 252Alltägliche Medienkritik in der Social-Media-Interaktion auf Facebook. Zur Rekonstruktion medienkritischer Praktiken amBeispiel des Facebook-Accounts von Zeit im Bild (ZIB)Simon Meier 274Medienaneignung und Medienkritik auf YouTube.Korpuslinguistische und sequenzielle Analysen zu rekontextualisierten Talkshow-Auftritten der AfDIV. Medienkritik von Seiten der WissenschaftNiels G. Mede / Mike S. Schäfer 297Kritik der Wissenschaftskommunikation und ihrer Analyse: PUS, PEST, Politisierung und wissenschaftsbezogener PopulismusUwe Krüger / Anna Mundt 315Wie objektiv war die Ukraine-Berichterstattung? Eine Sourcing-Analyse zum Euromaidan 2013/14 im deutschen FernsehenLuisa Humm / Christian Humm 334Der deutsche Einwanderungsdiskurs. Ein Vergleich von Junger Freiheit und ZeitV. Medienkritik und IdeologieFranziska Rauchut 358»Journalistische Gender-Gegnerschaft«?Anti-Genderismus, Antifeminismus und Sexismus in den MedienMarkus Linden 375Von der Fundamentalkritik zum völkischen Widerstand: Rechte Medien- und Politikkritik in digitalen 'Alternativmedien'Christof Barth / Katharina Christ / Marius Diederich 395Populistische Medienkritik von rechts und ihre diskursiven AuswirkungenAutorinnen und Autoren 414

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.