Verlag | Militzke |
Auflage | 2025 |
Seiten | 192 |
Format | 23,7 x 16,6 x 1,2 cm |
Gewicht | 500 g |
ISBN-10 | 3861892995 |
ISBN-13 | 9783861892991 |
Bestell-Nr | 86189299A |
Ein Novum unter den Religionsbüchern
Das Buch wendet sich an alle, die Grundwissen über das Wesen und die Funktion von Religion im Allgemeinen und über die Weltreligionen Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus, Konfuzianismus sowie Daoismus im Besonderen suchen. In gut lesbarer und strukturierter Form werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der einzelnen Religionen in Text und Bild verdeutlicht.
Erstmalig ist zudem in einem Standardwerk zur Religion ein ganzes Kapitel (Kap. 6) den neuen Formen individueller Religiosität und Sinnsuche gewidmet. In den Blick genommen werden christliche und Gemeinschaften mit hinduistischen Wurzeln, Psychogruppen, Esoterik und Okkultismus, aber auch Ersatzreligionen wie Fußball oder Veganismus.
Die Kapitel auf einen Blick:
Was Religion ist und kannDie Anfänge von Religion - Mythen und S tammesreligionMonotheistische Religionen - Judentum, Christentum und IslamPolytheistische Religionen - Hinduismus und BuddhismusChinesische Religionen - Konfuzianismus und DaoismusNeue Formen von ReligiositätReligion und Säkularisierung
Inhaltsverzeichnis:
Die Kapitel auf einen Blick:
Was Religion ist und kannDie Anfänge von Religion - Mythen und StammesreligionMonotheistische Religionen - Judentum, Christentum und IslamPolytheistische Religionen - Hinduismus und BuddhismusChinesische Religionen - Konfuzianismus und DaoismusNeue Formen von ReligiositätReligion und Säkularisierung