x
Vom Recht zu sterben zur Pflicht zu sterben?

Vom Recht zu sterben zur Pflicht zu sterben? - Beiträge zur Euthanasiedebatte in der Schweiz

Taschenbuch
-68%1 Gebundener Preis: 19,00 €1
Als Mängelexemplar (Zustand: Sehr gut)
5,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vergleich zum gebundenen Ladenpreis1

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 82,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 37,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 29,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 79,99 €3

Produktdetails  
Verlag edition 8
Auflage 2001
Seiten 163
Format 20,5 cm
Gewicht 206 g
Reihe Reihe Medizin
ISBN-10 3859900528
ISBN-13 9783859900523
Bestell-Nr 85990052M

Produktbeschreibung  

Dokumentation der Diskussion zum Thema Sterbehilfe

Klappentext:

Unter Berufung auf das Selbstbestimmungsrecht wird heutzutage die freie Wahl des Todeszeitpunkts gefordert. Aber werden hilfsbedürftige Menschen dadurch nicht einem Druck ausgesetzt, einer Beendigung ihres Lebens zuzustimmen? Wie aktuell das Thema ist, zeigt ein neues Gesetz in den Niederlanden. Dieses erlaubt es ÄrztInnen, einen Menschen auf dessen Verlangen zu töten. Auch in der Schweiz stehen entsprechende Vorstösse auf der politischen Tagesordnung. 1994 verlangte SP-Nationalrat Victor Ruffy eine solche Liberalisierung. Inzwischen hat sein Fraktionskollege Franco Cavalli mit einem Vorstoss nachgedoppelt, welcher ebenfalls verlangt, die Tötung auf Verlangen durch ÄrztInnen unter gewissen Umständen für straffrei zu erklären. Die Schweizerische Gesellschaft für ein Soziales Gesundheitswesen und die Zeitschrift "SM Soziale Medizin" führten im November 2000 eine Tagung zur Straflosigkeit der Tötung auf Verlangen durch. Franco Cavalli (Prof. Dr. med., Chefarzt Onkologie, National rat SP) begründete dort seinen Vorstoss, wobei er sich vor allem auf die Erfahrungen in den Niederlanden berief. Den Gegenstandpunkt vertraten Cecile Ernst (Psychiaterin, Mitglied einer Arbeitsgruppe des Bundes zur Sterbehilfe) und Pia Hollenstein (Krankenschwester, Berufsschullehrerin im Gesundheitswesen, Nationalrätin Grüne, St. Gallen). Aus den Tagungsbeiträgen haben die beiden Herausgeber Alex Schwank (Dr. med. und Redaktor bei der SM) und Ruedi Spöndlin (Jurist, Redaktor bei der SM) einen Dokumentationsband zum Thema Sterbehilfe zusammengestellt.

Inhaltsverzeichnis:

Aus dem Inhalt: Alberto Bondolfi: "Töten oder sterben lassen?"; Franco Cavalli: "Ein Plädoyer für die Straffreiheit der Tötung auf Verlangen"; Pia Hollenstein: "Sterbehilfe als Lebenshilfe ohne aktive Sterbehilfe"; Cecile Ernst: "Nein zur Legalisierung der aktiven Sterbehilfe" und "Assistierter Suizid in den städtischen Altersheimen"; Hans-Peter Schreiber: "Eine Grenze gibt es bei der Tötung auf Verlangen"; Asmus Finzen: "Die Anmaßung e iner neuen Euthanasie - Gewalt gegen psychisch Kranke"; Christian Mürner und Udo Sierck: ""Euthanasie"-Mentalität und Behinderte"; Erika Feyerabend: "Politik am Lebensende - ein deutscher Sonderweg?"; Cornelia Fischer: "Gibt es den Suizid aus freier Entscheidung?"; Tanja Schenker, Andreas Frei, Ulrike Hoffmann-Richter, Asmus Finzen: "Exit-Suizide in Basel - eine Untersuchung über 43 begleitete Suizide"; Jennifer Hartog, Ulrike Hoffmann-Richter: "Beihilfe zum Suizid für psychisch Kranke? Eine Videoanalyse"; Alex Schwank: "Kontroverse um die Zulässigkeit der Suizidhilfe im Altersheim"; Ruedi Spöndlin: "Darstellung der Rechtslage sowie der politischen Diskussion im In- und Ausland".

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.