x
Hochverrat oder: Seltsame Wege zu Ferdinand Freiligrath

Hochverrat oder: Seltsame Wege zu Ferdinand Freiligrath - Ein historischer Roman

Gebundene Ausgabe
-73%1 Gebundener Preis: 22,00 €1
Als Mängelexemplar (Zustand: Sehr gut)
5,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vergleich zum gebundenen Ladenpreis1

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Als Mängelexemplar1
5,99 € 12,00 €1
Als Mängelexemplar1
5,99 € 10,00 €1
Als Mängelexemplar1
5,99 € 10,00 €1
Als Mängelexemplar1
5,99 € 20,00 €1
Als Mängelexemplar1
5,99 € 22,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 9,95 €3

Produktdetails  
Verlag edition 8
Auflage 2001
Seiten 212
Format 21,5 cm
Gewicht 347 g
ISBN-10 3859900293
ISBN-13 9783859900295
Bestell-Nr 85990029M

Produktbeschreibung  

Die Umschau in diese vergangenen Tage zeigt, wie die Geschehnisse vor etwas mehr als hundert Jahren mit heutigen Ereignissen verwoben sind.

Klappentext:

Es gibt Verse, die, einmal geliebt, vielleicht auch verstanden, aus dem Gedächtnis nicht gelöscht werden können. Der Dichter Ferdinand Freiligrath hatte in seinem "Glaubensbekenntnis" von 1844 dieses "Trotz alledem" in die Welt gegeben, in seiner Übersetzung des schottischen Liedes von Robert Burns "Is there for honest poverty". Im Juni 1848 hatte er die Variation niedergeschrieben: "Nur was zerfällt, vertretet ihr!/ Seid Kasten nur, trotz alledem!/ Wir sind das Volk, die Menschheit wir/ Sind ewig drum, trotz alledem!" Für viele Zeitgenossen war Ferdinand Freiligrath "der Trompeter der Revolution", manche jedoch nannten ihn einen "Philister", einige hielten ihn für eine "Pestbeule", ja, für ein "Ungeheuer". Nach der Reichsgründung von 1871 waren die Worte des Dichters den Regierenden so verdammenswert, dass sie im März 1872 seine Verse aus dem Werk "Die Revolution" zur Belastung für die wegen Hochverrats angeklagten Sozialisten Wilhelm Liebknecht, August Bebel und Adolf Hepn er in die Anklageschrift aufnahmen. Die Suche nach den Umständen zur Zeit Freiligraths führte Rosemarie Schuder nach Leipzig in die Ritterstrasse, wo der Prozess stattfand und wo nach jedem Verhandlungstag, wie Wilhelm Liebknecht berichtete, sich die Herren Staatsanwälte, Richter und Geschworenen in der "Restauration Schatz" beim Bier trafen. Sie fand im Adressbuch von 1872 den Namen des Buchhändlers Adam Haessel, der als Geschworener von der Verteidigung benannt, aber von der Staatsanwaltschaft "verworfen" wurde. Er ist die Gegenstimme zu den konservativen Herren, die am liebsten Freiligrath mit auf die Anklagebank gebracht hätten. Adam Haessel öffnet uns den Blick in die Welt des Schriftstellers Berthold Auerbach, der berühmt war durch seine "Dorfgeschichten", aber in Berlin als Betroffener schliesslich das bedrohliche Anwachsen des Antisemitismus erleben musste. Mit Ferdinand Freiligrath verband ihn eine herzliche Freundschaft. Als Gruss für den nach London emigrierten Freund hat te Auerbach aus dem Ort, an dem das Glaubensbekenntnis enstanden war, ein Gedicht geschickt: "hier bog der Dichtung Engel sich/ zu dir im roten Abendschimmer". Wir begegnen in London Mary Eastman, der Verlobten des Dichtersohnes Wolfgang, sie vermutet in den Gemälden des englischen Malers Joseph Mallord William Turner einen Schlüssel zum Verstehen der Werke von Ferdinand Freiligrath, über den es hiess, er male mit Worten. Am Ende des Buches begegnen wir in himmlischen Gefilden einem Engel mit einer Waage.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.