x
Europarecht

Europarecht - Handbuch für die deutsche Rechtspraxis

Gebundene Ausgabe
248,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Nomos
Auflage 2020
Seiten 3000
Format 18,0 x 24,5 x 6,1 cm
Gewicht 2400 g
ISBN-10 3848761181
ISBN-13 9783848761180
Bestell-Nr 84876118A

Produktbeschreibung  

Europäische Rechtsvorschriften haben zunehmend Einfluss auf die Rechtsanwendung, juristische Beratungstätigkeit und Vertragsgestaltung. Anwaltschaft und Justiz benötigen daher eine klare und zuverlässige Orientierung, wie sich die europarechtlichen Auslegungsregelungen im nationalen Recht auswirken und die zusätzlichen Argumente im Alltag einzusetzen sind. Die Neuauflage des Handbuchs bietet auf aktuellem Stand alle erforderlichen Argumentationshilfen, um zielsicher den richtigen, gegebenenfalls entscheidenden, Ansatz zu finden. Führende Experten aus Wissenschaft und Praxis liefern in bewährter Qualität und Darstellung ein Kompendium der europäischen Grundlagen und deren Auswirkung. Das große Handbuch Europarecht stellt alle wichtigen Rechtsgebiete dar gibt präzise Einführungen in die Systematik und das Rechtsschutzsystemstrukturiert - ausgehend von der deutschen Rechtsordnung - die jeweils praxisrelevanten Verordnungen, Richtlinien und Entscheidungen sowie deren zukünftige nation ale Auswirkungenbietet Ihnen praxisnahe Auslegungs- und Argumentationshilfen für den Alltag.Schriftleitung Prof. Dr. André Janssen, Universität NimwegenDie AutorenDr. Sasa Beljin, Nord Stream 2 AG, Zug | Prof. Dr. Roland Bieber, Universität Lausanne | Prof. Dr. Monika Böhm, Philipps-Universität Marburg | Dr. Ayse-Martina Böhringer, Universität Gießen | Prof. Dr. Klaus-Dieter Borchardt, Europäische Kommission, Brüssel | Prof. Dr. Sigrid Boysen, Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg | Dr. Christian Busse, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Bonn| Prof. Dr. Claus Dieter Classen, Universität Greifswald | Prof. Dr. Dr. h.c. Dirk Ehlers, Universität Münster | Wolfram Felber, Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein | Prof. Dr. Thomas Giegerich, LL.M., Universität des Saarlandes | Prof. Dr. Jochen Glöckner, LL.M., Universität Konstanz | Prof. Dr. Jörg Gundel, Universität Bayreuth | Marcel Haag, Europäische Kommission, Brüssel | Prof. Dr. Maximilian Haedicke, LL.M., Universität Freiburg | Prof. Dr. Georg Hermes, Goethe-Universität Frankfurt am Main | Dr. Christoph Hettinger, Rechtsanwalt, Frankfurt am Main | Prof. Dr. Bernd Holznagel, LL.M., Universität Münster | Prof. Dr. Stefan Kadelbach, LL.M., Goethe-Universität Frankfurt am Main | Prof. Dr. Thomas Kleinlein, Friedrich-Schiller-Universität Jena | Prof. Dr. Winfried Kluth, Universität Halle-Wittenberg | Prof. Dr. Doris König, Bucerius Law School, Hamburg; Richterin des Bundesverfassungsgerichts | Prof. Dr. Markus Kotzur, LL.M., Universität Hamburg | Prof. Dr. Ludwig Krämer, Universität Bremen | Prof. Dr. Kai von Lewinski, Universität Passau | Dr. Thorsten Mäger, Rechtsanwalt, Düsseldorf | Prof. Dr. Siegfried Magiera, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer | Prof. Dr. Thilo Marauhn, M. Phil., Universität Gießen | Prof. Dr. Thomas M. J. Möllers, Universität Augsburg | Dr. Rainer Noch, Rechtsanwalt, Unkel | Prof. Dr. Eckhard Pache, Uni versität Würzburg | Dr. Tereza Pertot, Universität Bayreuth | Prof. Dr. Oliver Remien, Universität Würzburg | Prof. Dr. Joachim Scherer, LL.M., Rechtsanwalt, Frankfurt am Main | Prof. Dr. Stefanie Schmahl, Universität Würzburg | Prof. Dr. Martin Schmidt-Kessel, Universität Bayreuth | Prof. Dr. Hans Schulte-Nölke, Universität Osnabrück/Universität Nimwegen | Prof. Dr. Dr. h.c. Reiner Schulze, Universität Münster | Prof. Dr. Achim Seifert, Universität Jena | Prof. Dr. Stefanie Sendmeyer, Frankfurt University of Applied Sciences | Prof. Dr. Ansgar Staudinger, Universität Bielefeld | Prof. Dr. Heinz-Dietrich Steinmeyer, Universität Münster | Prof. Dr. Rudolf Streinz, Universität München | Prof. Dr. Tobias Tröger, LL.M., Goethe-Universität Frankfurt am Main | Prof. Dr. Astrid Wallrabenstein, Goethe-Universität Frankfurt am Main | Prof. Dr. Bettina Weißer, Universität zu Köln | Prof. Dr. Rainer Wernsmann, Universität Passau | Prof. Dr. Gerd Winter, Univ

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.