x
At the Origins of Parliamentary Europe

At the Origins of Parliamentary Europe - Supranational parliamentary government in debates of the Ad Hoc Assembly for the European Political Community in 1952-1953

Gebundene Ausgabe, Sprache: Englisch
49,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 25,63 €3
Als Mängelexemplar1
10,99 € 32,00 €1
Vergleich zu UVP4
1,99 € 20,50 €4
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 17,70 €3
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 66,50 €3
Preisbindung aufgehoben3
44,99 € 74,89 €3

Produktdetails  
Verlag Verlag Barbara Budrich
Auflage 2024
Seiten 224
Format 14,8 x 1,0 x 1,8 cm
Gewicht 450 g
Artikeltyp Englisches Buch
ISBN-10 3847430661
EAN 9783847430667
Bestell-Nr 84743066A

Produktbeschreibung  

Im Jahr 1952 bildeten Politiker aus Deutschland, Frankreich, Belgien, Italien, den Niederlanden und Luxemburg die erste Ad-hoc-Versammlung mit dem Ziel, eine Verfassung für eine künftige europäische politische Gemeinschaft zu entwerfen. In ihren Überlegungen, wie eine parlamentarische Regierung in einer supranationalen Gemeinschaft realisiert werden könnte, formulierten die Teilnehmer zentrale Aspekte der europäischen Politisierung.Das Buch entdeckt diesen bisher vernachlässigten Ursprung des parlamentarischen Europas neu und untersucht die Bedeutung der Ad-hoc-Versammlung für die Politisierung der europäischen Integration. Es geht der Frage nach, wie die Versammlung als Projekt der europäischen Integration nach dem Zweiten Weltkrieg funktionierte, und erklärt sie als einen Moment in der politischen Theorie- und Begriffsgeschichte des Parlamentarismus, der Perspektiven für spätere Phasen der Parlamentarisierung der EU eröffnet.

Inhaltsverzeichnis:

1 A momentum of double politicisation1.1 A parliamentary alternative for European integration1.2 The Ad Hoc Assembly1.3 Politicisation as a perspective on Europeanisation1.4 Supranational politicisation1.5 Parliamentary politicisation1.6 Research agenda and practices of analysis1.7 Plan of the book and acknowledgements2 Parliament in post-war European projects2.1 Post-war pro-European projects2.2 The Hague Congress2.2.1 The 'Political Report' and the 'Political Resolution'2.2.2 'European Deliberative Assembly'2.3 'European Parliamentary Union'2.4 A professorial draft for the European Constitution3 The Council of Europe3.1 The Concept of Europe in the Treaty of London3.2 The Consultative Assembly3.3 A federalist critique: André Philip3.4 Committee plans for supranationalism4 European Coal and Steel Community (ECSC)4.1 From the Schuman Declaration to the ECSC4.2 The Paris Treaty4.2.1 The High Authority4.2.2 The Common Assembly4.2.3 The Council of Ministers4.3 The Common Assembly ple num in September 19524.3.1 Opening declarations4.3.2 The Rules of procedure4.3.3 Parliamentary powers of the Common Assembly5 Setting up the Ad Hoc Assembly5.1 The political impulse5.2 Remarks on studies on the Ad Hoc Assembly5.3 The Ad Hoc Assembly debate in the Common Assembly5.4 Constitution-writing by parliamentarians5.5 The members of the Ad Hoc Assembly5.6 The organisation of the Ad Hoc Assembly5.7 The Ad Hoc Assembly as a parliamentary institution6 The Politics of Naming6.1 Naming rhetoric6.2 Naming disputes6.2.1 European Political Community6.2.2 Self-naming of the Ad Hoc Assembly6.2.3 European Parliament6.3 Naming the polity7 A supranational polity7.1 A colourful conceptual history7.2 Supranationalism in early European integration7.3 Supranationalism in the Ad Hoc Assembly7.3.1 Against nationalism7.3.2 Supranationalism vs. intergovernmentalism7.3.3 The delegation paradigm7.3.4 The parliamentary condition7.3.5 Europeanisation as freedom from dependence7.4 Supranational poli cies7.4.1 Economic policies7.4.2 Foreign policy7.4.3 Full and associated members7.5 Supranational politicisation8 The European Parliament8.1 Histories of parliamentarisation8.2 The Parliament of the Community8.2.1 The organisation of Parliament8.2.2 The bicameral system8.2.3 Legislation and initiative8.3 The Peoples' Chamber8.3.1 Direct elections8.3.2 Proportional or majority representation8.3.3 The distribution of seats8.4 The Senate8.4.1 A parliamentary chamber8.4.2 Parity or balancing of seats8.4.3 Membership and term length8.5 Towards a supranational parliament9 The European government9.1 Council of National Ministers9.2 The European Executive Council9.2.1 Composition, powers, activity9.2.2 Election and parliamentary responsibility9.3 A draft for a European parliamentary government10 Towards a supranational and parliamentary Europe10.1 Parliamentary virtues of the Ad Hoc Assembly10.2 Proposals for empowering the Parliament10.2.1 The Vedel Report10.2.2 The Spinelli Project10.3 The legacy of the Ad Hoc AssemblyReferencesIndex of actorsIndex of concepts

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.