x
Schneeskizzen, dem Fräulein Amélie von Metz gewidmet von Ernst Meyer - Geschichte der Familien von Metz und Kayser

Schneeskizzen, dem Fräulein Amélie von Metz gewidmet von Ernst Meyer - Geschichte der Familien von Metz und Kayser

Gebundene Ausgabe
59,80 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 15,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 7,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 39,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 9,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 19,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 44,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 6,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
6,99 € 49,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 9,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
15,99 € 39,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 45,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 39,90 €3
Als Mängelexemplar1
15,99 € 29,90 €1
Als Mängelexemplar1
8,99 € 30,00 €1
Als Mängelexemplar1
4,99 € 14,95 €1
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 39,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
36,99 € 96,29 €3
Als Mängelexemplar1
20,99 € 38,00 €1

Produktdetails  
Verlag Shaker Verlag
Auflage 2025
Seiten 256
Format 28  x  21,4  x  2,3 cm
Gewicht 1140 g
ISBN-10 3844077898
ISBN-13 9783844077896
Bestell-Nr 84407789A

Produktbeschreibung  

Das Schneeskizzenbuch ist das wichtigste Zeugnis des Werbens des deutsch-dänischen Genremalers Ernst Meyer um die baltendeutsche Amélie von Metz. Meyer gehörte zu den berühmtesten Künstlern des Goldenen Zeitalters Dänemarks. Zu seinen Kunden gehörten die dänischen und preußischen Könige, die Bankiers Rothschild und Donner, Hans Christian Andersen sowie der Bildhauer Bertel Thorvaldsen. Meyers Werke finden sich in den bedeutendsten Museen Dänemarks, Deutschlands und Schwedens. Der in Rom lebende Meyer verliebte sich während einer Kur in Gräfenberg in Amélie v. Metz und umwarb sie derart einfallsreich, dass die Kunstliteratur berichtete. Aus im Schnee gefertigten Zeichnungen entstand 1841 und 1842 das Schneeskizzenbuch. Ernst Meyers Bemühungen blieben allerdings ohne romantische Erfüllung. Amélie v. Metz heiratete 1843 im Moskauer Kreml den Königsberger Rittergutbesitzer Heinrich Kayser. Das Schneeskizzenbuch ist der schönste Beleg der meisterlichen Aquarelltechnik Ernst Meyers. Über 130 Aquarelle und ihre Entstehungsgeschichte werden erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und kunsthistorisch beschrieben.
Erzählt werden auch die bis 1205 zurückreichenden Geschichten der Familien v. Metz und Kayser. Amélies Familie stellte in Schweden und Russland vier Generäle und stand in einem engen Verhältnis zur russischen Kaiserfamilie. Ihre Schwester ehelichte Xenophon Polevoi, einen führenden Intellektuellen Russlands. Ihr Bruder, General Carl Friedrich v. Metz, heiratete Goethes Weimarer Nachbarin. Heinrich Kayser entstammte väterlicherseits einer Familie Königsberger Juristen, mütterlicherseits dem als Deutsche Ordensritter nach Ostpreußen eingewanderten Meißenschen Uradelsgeschlecht von Schaffstedt. Ein Urgroßvater war Hofuhrmacher Friedrichs II. in Potsdam. Amélie und Heinrich Kayser pflegten zahllose Freundschaften zu den wesentlichen Künstlern, Wissenschaftlern und Mäzenen ihrer Zeit, waren mit einem Kabinettsmitglied des Reichskanzlers und dem Fahnenträger des Wartburgfestes eng befreundet. Ihre Kinder wurden in Berlin von Helmholtz, einem Expeditionsteilnehmer Humboldts, beim Preußischen Hofpianisten und von einem Mitglied der Preußischen Akademie der Künste ausgebildet. Heinrich Kayser bestieg den ausgebrochenen Vesuv. Marie Kayser bezwang Alpengipfel in Damenstiefeletten und heiratete den Neffen des Literaturnobelpreisträgers Theodor Mommsen. Emanuel Kayser wurde ein weltweit prägender Geologe. Heinrich Kayser wurde dreifach für den Physiknobelpreis nominiert.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.