x
Selbstorganisation

Selbstorganisation - Über Heilungsprozesse in der Psychotherapie

Taschenbuch
24,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nur noch 1x vorrätig


Produktdetails  
Verlag Psychosozial-Verlag
Auflage 2011
Seiten 339
Format 21 cm
Gewicht 500 g
Reihe Therapie & Beratung
ISBN-10 3837921727
ISBN-13 9783837921724
Bestell-Nr 83792172A

Produktbeschreibung  

Das Buch erläutert die Arbeitsweise der Prozessorientierten Psychotherapie, die Arbeit mit EMDR und das Selbstorganisatorische Modell, mit dem sich seelische Heilungsprozesse am besten erklären lassen. Es ergänzt die beiden vorhergehenden Bücher Die Kunst des Lassens und Im eigenen Rhythmus.

Klappentext:

Das Auflösen seelischer Belastungen ist ein natürlicher Vorgang, den man als Transformationsprozess bezeichnen kann: Ein Traumaschema wandelt sich in etwas Normales, Gesundes. Die Aufgabe von Psychotherapie ist es, diesen Prozess dort, wo es nötig ist, zu unterstützen, damit sich neue Muster des Fühlens und Denkens bilden können. Neuen Erkenntnissen aus der Traumatherapie ist es zu verdanken, dass sich das Verständnis seelischer Heilungsvorgänge in der Psychotherapie in den letzten Jahren deutlich verbessert hat. Dabei setzt sich ein prozessorientierter Ansatz zunehmend gegen ein methodenorientiertes Denken durch.
Das Buch erläutert die Arbeitsweise der Prozessorientierten Psychotherapie, die Arbeit mit EMDR und das Selbstorganisatorische Modell, mit dem sich seelische Heilungsprozesse am besten erklären lassen. Es ergänzt die beiden vorhergehenden Bücher Die Kunst des Lassens und Im eigenen Rhythmus.

Inhaltsverzeichnis:

Inhalt
Vorspann
Teil I · Anfang
Kapitel 1
Psychosomatische Medizin Eine Standortbestimmung
Teil II · Integrierte Medizin
Kapitel 2
Integrierte Medizin und Neurobiologie Das Menschenbild der Humanmedizin
Kapitel 3
Konstruktion von Wirklichkeit
Reinhard Plassmann & Thure von Uexküll
Teil III · Selbstverletzendes Verhalten
Kapitel 4
Der Arzt als Detektiv Das Münchhausen-by-proxy-Syndrom
Kapitel 5
Unbewusste Operationsmotive
Kapitel 6
Selbst zugefügter Schmerz Psychoanalytische und therapeutische Aspekte selbstverletzenden Verhaltens
Teil IV · Virtuelle Welten
Kapitel 7
Kinder ohne Bindung in virtuellen Welten Eine psychotherapeutische Bestandsaufnahme
Teil V · Essstörungen
Kapitel 8
Essstörungen als psychisches Trauma
Kapitel 9
Psychotraumatologie der Essstörungen Das bipolare Prinzip in der Traumatherapie
Kapitel 10
Stationäre Psychotherapie mit essgestörten Patientinnen Die bipolare EMDR-Technik
Kapitel 11
EMDR in der Gruppe bei Essstörungen Das Ressourcenverankerungsprotokoll
Reinhard Plassmann & Marion Seidel
Kapitel 12
EMDR in der Essstörungsbehandlung
Reinhard Plassmann & Marion Seidel
Teil VI · Prozessorientierte Psychotherapie
Kapitel 13
Psychoanalyse und EMDR
Kapitel 14
Kann man Heilungsprozesse fühlen?
Kapitel 15
Gibt es ein psychisches Selbstheilungssystem? Über die Behandlung von psychosomatischen Symptomen bei Traumatisierten
Kapitel 16
Prozessorientierte Psychotherapie und Beratung:Von der Einzelmethode zum Prozess Eine Einführung
Kapitel 17
Wenn die Seele wachsen möchte Von der Inhaltsdeutung zur Prozessdeutung
Kapitel 18
Stabilisierung als selbstorganisatorischer Prozess
Teil VII · Weiterbildung
Kapitel 19
Prozessorientierte Gruppentherapie
Abspann
Literatur

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.