x
Einführung in die Pädagogik bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung

Einführung in die Pädagogik bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung

Taschenbuch
39,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag UTB
Auflage 2022
Seiten 256
Format 15,0 x 1,8 x 21,5 cm
Gewicht 388 g
ISBN-10 3825258327
ISBN-13 9783825258320
Bestell-Nr 82525832A

Produktbeschreibung  

Wie verändert sich die Wahrnehmung von Menschen, deren Sehvermögen beeinträchtigt ist und wie können diese Menschen am besten unterstützt werden?Dieses Lehrbuch führt systematisch und anschaulich in die Pädagogik bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung ein. Die Autorin gibt einen Überblick über physiologische, neurowissenschaftliche und kognitive Grundlagen des Sehens und schildert Ursachen, Entstehung, Formen und Epidemiologie von Sehbeeinträchtigungen. Hier gibt es pädagogische Ansätze von der Frühförderung über die Schulzeit bis hin zur Berufstätigkeit.Die Online-Ausgabe dieses Titels ist teilweise farbig dargestellt

Inhaltsverzeichnis:

Hinweise zur Benutzung dieses Lehrbuches8Vorwort zur ersten Auflage10Vorwort zur dritten Auflage131 Einführung141.1 "Ich will die Luft fotografieren ..."141.2 Die Welt des Sehens - die Welt der Blindheit - die Welt des Anders-Sehens161.3 Notwendige Unterscheidungen182 Wahrnehmen, für wahr halten, sehen, blinden202.1 Annahmen zur Wahrnehmung bei anderen Sehbedingungen272.1.1 Blindheit - eine andere Art der Wahrnehmung?272.1.2 Ist die Welt bei Sehbeeinträchtigung verschwommen?312.2 Grundprinzipien der Wahrnehmung332.3 Neurowissenschaftliche Erkenntnisse382.3.1 Autopoiesis392.3.2 Neutralität des neuronalen Codes402.3.3 Netzwerkbildung422.3.4 Erfahrungsabhängigkeit432.4 Wider die Überbewertung des Auges - Bewegung und Wahrnehmung452.5 Übungsaufgaben zu Kapitel 2503 Blindheit - Sehbeeinträchtigung.513.1 Schädigung - Behinderung513.2 Der Nutzen von Klassifikationen553.3 Sehschädigungen und Auswirkungen auf visuelle Funktionen603.4 Diagnosen663.5 Sehschädigungen und visuelle Funktionsbee inträchtigungen763.5.1 Schädigungen des Auges.763.5.2 Komplexe Schädigungen und Beeinträchtigungen793.5.3 Hörsehbeeinträchtigung833.6 Sehbeeinträchtigungen und ihre Bedeutung für Aktivitäten und Partizipation843.6.1 Sehbeeinträchtigung und kindliche Entwicklung853.6.2 Komplexe Beeinträchtigungen und Sehen923.6.3 Erworbene Sehbeeinträchtigungen im Lebenslauf973.6.4 Sehverlust im Alter983.7 Epidemiologische Daten993.8 Übungsaufgaben zu Kapitel 31044 Das System einer Pädagogik bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung1054.1 Grundprinzipien pädagogischen Handelns1054.1.1 Sinnhaftigkeit des Tuns1084.1.2 Nichtwissen und Neugier1104.1.3 Kontexte sehen1114.1.4 Selbstbestimmung akzeptieren und Selbstständigkeit ermöglichen1144.2 Organisationen und Institutionen1184.3 Aufgabenfelder1254.3.1 Kooperation und Zusammenarbeit.1264.3.2 Frühförderung1294.3.3 Schule1414.3.4 Berufliche Bildung1554.3.5 Berufstätigkeit1594.3.6 Unterstützungsangebote im Alter1624.4 Spezifische Angebote zwischen Pädagogik, Rehabilitation und Therapie 1644.4.1 Sehbedingungen gestalten - Low Vision oder Vision Rehabilitation1654.4.2 Bewegung und Wahrnehmung: Orientierung und Mobilität1754.4.3 Alltagsorganisation in einer visuell strukturierten Welt1804.4.4 Kommunikation und koordinierte Verhaltenskoordination: Sprache und unterstützte Kommunikation1834.4.5 Technologien und Hilfsmittel 1874.5 Übungsaufgaben zu Kapitel 41925 Geschichte der Pädagogik bei Blindheit und Sehbehinderung - ein Lernfeld?1945.1 Verständnismöglichkeiten von Geschichte1955.1.1 Texte zur Geschichte einer Pädagogik bei Blindheit1965.1.2 Texte zur Geschichte einer Pädagogik bei Sehbehinderung1995.2 Historische Pädagogik bei Blindheit und Sehbehinderung2025.3 Übungsaufgabe zu Kapitel 52056 Pädagogik bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung 2066.1 Theoriebildung im Umfeld einer Pädagogik bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung2066.2 Der Blick über den nationalen Zaun2106.3 Forschungsdesiderata2116.4 Übungsaufgaben zu Kapitel 6215Anhang216G lossar216Organisationen und Internet-Adressen223Literatur227Sachregister253

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.