x
Verhaltensauffällige Schüler

Verhaltensauffällige Schüler - Symptome, Ursachen und Handlungsmöglichkeiten

Taschenbuch
24,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag UTB
Auflage 2009
Seiten 414
Format 21,5 cm
Gewicht 548 g
Reihe UTB Uni-Taschenbücher 3295
ISBN-10 3825232956
ISBN-13 9783825232955
Bestell-Nr 82523295A

Produktbeschreibung  

Kinder und Jugendliche mit Verhaltensauffälligkeiten stellen in der Schule eine besondere Herausforderung dar. Dieser Herausforderung stellt sich das vorliegende Buch. Es behandelt die häufigsten und wichtigsten Verhaltensauffälligkeiten, die im Alltag der Regelschule vorkommen. Neben Störungen, die sichtbar sind, wie Hyperaktivität oder Aggressivität, werden auch solche aufgegriffen, die mit einem Rückzugsverhalten von Kindern und Jugendlichen verbunden und leicht zu übersehen sind (z.B. Angststörungen oder Suchtverhalten). Den empfohlenen pädagogisch-didaktischen Handlungsmöglichkeiten sind jeweils Symptom- und Ursachenbeschreibungen vorangestellt. Studierende werden an Diagnosetechniken und Handlungsmöglichkeiten herangeführt.

Dieses Studienbuch richtet sich primär an Studierende aller Lehrämter, bietet darüber hinaus aber auch Lehrkräften in der Praxis wertvolle Hintergrundinformationen und Hilfen für den Umgang mit auffälligen Schülerinnen und Schülern.

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort der Herausgeber 9Vorkommen und Ursachen von Unterrichts- und VerhaltensstörungenEine Einführung aus schulpädagogischer Perspektive 11Dirk MenzelVon der Schwierigkeit, das Verhalten von Schülern zu ändern 38Werner Wiater1 Auswirkungen physiologischer Ursachenfelder in der SchuleVerhaltensbesonderheiten von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen 63Alfred Wiater und Sandra OvermannKinder mit körperlich-motorischen Auffälligkeiten Grundlagen, Adipositas und Asthma 90Monika DrägerLinkshändigkeit - heute nichts Besonderes mehr? 100Dirk MenzelAutismus 110Bruno J. Schor und Alfons Schweiggert2 Auswirkungen sozialer Ursachenfelder in der SchuleVerhaltensbesonderheiten von Kindern und Jugendlichen aufgrund von körperlicher und emotionaler Misshandlung sowie Vernachlässigung 127Günther Deegener und Wilhelm KörnerKulturbedingte Verhaltensauffälligkeiten am Beispiel von türkischen Schülerinnen und Schülern in der Regelschule 143Doris Manschke3 Aufmerksamkeit und Konzentr ation in der SchuleKinder mit ADHSKinder mit besonderem Förderbedarf 161Klaus SkrodzkiImmer dieser Michel ... oder: Tipps zum täglichen Umgang mit aufmerksamkeits- und konzentrationsschwachen Kindern und Jugendlichen 176Ulrike Schaupp4 Aggression und Gewalt in der SchuleSchlag auf Schlag - "Pädagogische Präsenz" statt Aggression und Gewalt in der Schule 185Ulrike SchauppBullying und Cyberbullying unter Schülern 213Herbert Scheithauer und Anja Schultze-KrumbholzPrävention von Bullying und Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen im Schulkontext: das fairplayer.manual 232Herbert Scheithauer und Heike Dele BullFörderung sozialer Kompetenzen bei Kindern 237Stefanie WekenmannKonfrontative Pädagogik: Eckpfeiler eines neuen Trends in Sozialer Arbeit und Erziehungswissenschaft 248Jens Weidner5 Sexualisierte Gewalt in der SchuleÜber den Umgang mit sexualisiertem Verhalten im Schulsetting 261Helga Ihm und Alexandra StupperichSexualisierte Gewalt an Mädchen und Frauen 279Maria SteinerSexuell er Missbrauch als möglicher biographischer Hintergrund verhaltensauffälliger Jungen 286Peter Mosser6 Sucht und Abhängigkeit in der SchuleAlkohol-/Drogenmissbrauch und -abhängigkeit bei Kindern und Jugendlichen 307Volker BarthMedienabhängigkeit bei Kindern und Jugendlichen 331Annette TeskeEssstörungen und Prävention von Essstörungen in der Schule 349Eva Wunderer7 Emotionale Auffälligkeiten in der SchuleAngststörungen und Prävention von Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen 361Carmen Adornetto und Silvia SchneiderTics, Zwangsstörungen und Selbstverletzung 372Dirk MenzelSchulabsentismus als pädagogische Herausforderung 383Heinrich Ricking8 JugendschuldenSchulden bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen 397Claudia CaspariSchlusswort... und die Lehrkräfte der Kinder und Jugendlichen mit Verhaltensauffälligkeiten? 409Dirk Menzel und Werner WiaterVerzeichnis der Autorinnen und Autoren 413

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.