x
Stillen - Ja oder Nein?

Stillen - Ja oder Nein? - Informationen, Entscheidungshilfen, Diskussionen

Taschenbuch
54,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Steinkopff
Auflage 1981
Seiten 120
Format 12,7 x 20,3 x 0,7 cm
Gewicht 145 g
ISBN-10 3798505837
ISBN-13 9783798505834
Bestell-Nr 79850583A

Produktbeschreibung  

Nach einer Reprasentativumfrage haben 1974 uber 40% der Mutter nicht, 25 % bis zu vier Wochen und weniger als 10% bis zu 8 Wochen ge stillt. Vielleicht hat sich das Bild inzwischen etwas zugunsten des Stillens verschoben, wesentlich anders sieht es sicherlich nicht aus. Noch 1964 stillten mehr als 80% der Mutter, davon uber 40% ohne Zufuttern. Noch friiher war das Stillen eine Selbstverstandlichkeit. Die Muttermilch ist in den altesten lateinischen ) Schriften in Deutschland, die sich mit Kindernahrung beschaftigen als einzige mogli che Nahrung beschrieben: allerdings soil die abgepumpte Milch mit et was Wein vermischt werden. Wenn Krankheit Brustnahrung nicht ratsam erscheinen laBt, sollte anstelle der Muttermilch Brot, Dunnbier und Ho nig oder Zucker verwendet werden. Auch uber die Dauer des Stillens gibt es unterschiedliche Angaben. 1765 betrachtete man 12 Monate als naturliche Stilldauer. Abstillen vor dem 6. Monat bedeutet den "armen Kindern den Weg zu unvermeidli chern Tod". In anderen Schriften wird der Durchbruch der ersten Zahne als nariirliches Abstilldatum angegeben. Der Muttermilch wurde eine geheimnisvolle "Lebenskraft" zuge schrieben, weshalb auch nach allgemeiner Volksmeinung eine Mutter ihr Kind selbst stillen sollte. In den sog. besseren Kreisen war dies durchaus nicht ublich. Damals glaubte man auBerdem, daB mit der Milch auch Charakterei genschaften der Stillenden ubertragen werden. Allerdings gab es auch hin und wieder negative Meinungen zum Stillen. So glaubte man z. B. in Schwaben, daB das Stillen zur Schwindsucht beim Kind fuhre.

Inhaltsverzeichnis:

I. Psychologische Aspekte der Stillsituation.- 1. Das Kind.- 2. Die Mutter.- 3. Die Auswirkungen des Stillens auf das Baby.- 4. Auswirkungen des Stillens auf die Mutter.- 5. Die Rolle des Vaters.- II. Medizinischer Teil.- 1. Die Anatomie der Brüste.- 2. Veränderungen der Brust während der Schwangerschaft.- 3. Über das Saugen des Kindes.- 4. Wenn das Kind gestillt ist.- 5. Stillhaltungen.- 6. Pflege der Brust in der Schwangerschaft und Stillzeit.- 7. Die Muttermilch.- 8. Stillen: Schutz vor Überfütterung.- 9. Stillen, Menstruation und Fruchtbarkeit.- 10. Medikamente während der Schwangerschaft und Stillzeit.- 11. Probleme beim Brustfüttern.- 12. Stillhindernisse.- III. Interviewteil.- 1. Erfahrungsberichte von Frauen.- 2. Die Gruppendiskussion.- 3. Die Väter kommen zu Wort.- 4. Adressen der beteiligten Mütter und Väter.- Nachwort.- Literatur.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.