x
Teil II: Interkation im Alltag - wie erfassbar?

Teil II: Interkation im Alltag - wie erfassbar? - Serie: Wurzel zu den Ästen

Taschenbuch
25,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Neckar-Verlag
Auflage 2022
Seiten 138
Format 16,9 x 1,0 x 24,0 cm
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Gewicht 387 g
Reihe Von der Wurzel zu den Ästen II
ISBN-10 3788312270
ISBN-13 9783788312275
Bestell-Nr 78831227A

Produktbeschreibung  

Seit einigen Jahrzehnten wird das "Wurzelmodell gespürte Interaktion" im pädagogischen und klinischen Bereich angewandt. Die Serie VON DER WURZEL ZU DEN ÄSTEN übermittelt wichtige Aspekte, welche aus dem Problemkreis des Übergangs "von der Wurzel zu den Ästen" durch weitere Forschungsarbeit herausgearbeitet wurden.Teil II der Serie beleuchtet, wie die Interaktion im Alltag erfasst werden kann?Bei einer üblichen Erfassung der Patienten werden mancherlei Leistungen bewertet, leider werden jedoch weder entsprechende Situationen, noch Informationen aufgeführt. So wird z. B. Aufmerksamkeit beurteilt, wie wenn diese etwas Absolutes, ja Primäres wäre. Es gibt Forschungsbefunde, welche - im Gegensatz - dazu, Aufmerksamkeit als etwas Sekundäres und in Abhänigkeit von Information und Verständnis betrachten.Anhand der im Buch beschriebenen Studie wird die Wirksamkeit des Affolter-Modells bestätigt:-Die ausgewählten beobachtbaren Verhaltensänderungen dienen zur Erfassung der Schwierigkeiten s owie vorhandener Leistungen hirngeschädigter Patienten im Alltag. Damit werden entwicklungspsychologische Befunde der Wichtigkeit der gespürten Interaktion bestätigt.-Leistungen der Interaktion sind abhängig von Information.-Die taktile Information ist für die Interaktion im Alltag wichtiger als die visuelle oder auditive.Was heißt dies für die praktische Arbeit:Hirngeschädigte Patienten versagen in alltäglichen Interaktionen in täglichen Verrichtungen, in sozialen Leistungen, in sprachlicher Kommunikation. Diese Ausfälle sind SEKUNDÄR. Sie sind durch PRIMÄRE Ausfälle verursacht, durch Ausfälle in Hirnleistungen durch die Hirnschädigung. In der Therapie müssen diese angegangen werden und nicht die sekundären. Es kann erwartet werden, dass mit Besserung der primären Leistungen die sekundären Auswirkungen nach und nach verschwinden. So sind wir bei der Entwicklung..., wie erwirbt das Kind die Organisation des Gehirns: durch gespürte Interaktion. Im Buch werden Beispiele erwähnt, wel che die Wichtigkeit der taktilen Information illustrieren. Auch die Wichtigkeit der Anwendung der Befunde für die Abhängigkeit der Leistungen der Patienten von der Information wird durch einige Beispiele belegt.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.