x
Sozialisation und Bewältigung

Sozialisation und Bewältigung - Eine Einführung in die Sozialisationstheorie der zweiten Moderne

Taschenbuch
26,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Beltz
Auflage 2009
Seiten 272
Format 20,6 cm
Gewicht 287 g
Reihe Juventa Paperback
ISBN-10 3779917386
ISBN-13 9783779917380
Bestell-Nr 77991738A

Produktbeschreibung  

Vor dem Hintergrund der postmodernen Entgrenzungsprozesse vermessen die Autoren die für den Sozialisationsdiskurs basalen Bezugskategorien von Entwicklung, Raum, Zeit, Arbeit, Geschlecht, Generation und Lebensalter neu.
Sozialisation ist der lebenslange Vergesellschaftungsprozess, in dem sich die Persönlichkeit im Sozialen entwickelt. Sozialisation wird vor allem unter dem Aspekt der Vermittlung von Subjekt und Gesellschaft betrachtet. Die neuere Sozialisationsforschung setzt auf das Konstrukt Biografie: Gesellschaft wird von den Subjekten biografisch erlebt und die Biografie steuert die soziale Integration. Mit der postmodernen Entgrenzung von Arbeit, Technik und Bildung haben sich die Sozialisationskontexte so verändert, dass das Biografiekonzept allein nicht mehr hinreichend ist, denn es setzt sowohl eine sozial kalkulierbare Gesellschaft wie ein prinzipiell handlungsfähiges Subjekt voraus.
Eine Sozialisationstheorie der zweiten Moderne muss deshalb vor dem Hintergrund d ieser Entgrenzungsprozesse von einem Streben nach biografischer Handlungsfähigkeit als Motor der Sozialisation ausgehen, das wechselnden Bewältigungsdynamiken unterworfen ist. Gleichzeitig hat sich ein ökonomisiertes gesellschaftliches Sozialisationsregime entwickelt, das auf Durchsetzung eines entsprechenden Sozialisationstyps drängt.
Der vorliegende Band vermisst die in diesem mikro- und makrosoziale Dimensionen verbindenden Bezugsrahmen die für den Sozialisationsdiskurs basalen Bezugskategorien von Entwicklung, Raum, Zeit, Arbeit, Geschlecht, Generation und Lebensalter neu.

Inhaltsverzeichnis:

1.Sozialisationstheoretische Zugänge
1.1Die anthropologische und die gesellschaftliche Dimension der Sozialisationstheorie
1.2Sozialisation als Vermittlung von Individuum und Gesellschaft
1.3Herausforderungen einer Sozialisationstheorie der Zweiten Moderne

2.Sozialisationstheoretische Schlüsselkonzepte: Lebensbewältigung, Lebenslage, Aneignungskultur und Sozialisationsregime
2.1.Identität, Habitus und Lebensbewältigung
2.2Lebenslagen
2.3Aneignungskulturen
2.4Sozialisationsweise und -regime
2.5Ein Sozialisationsmodell der Zweiten Moderne

3.Sozialisationsregimes der Zweiten Moderne: Entgrenzungen und biografische Handlungsfähigkeit
3.1Die Entgrenzung der Arbeit
3.2Die Entgrenzung der Technik
3.3Die Entgrenzung des Lernens
3.4Die Entgrenzung des Politischen

4.Aneignungskulturen im entgrenzten Raum-Zeitbezug
4.1Entgrenzung von Zeit
4.2Entgrenzung des Raumes
4.3Virtuelle Räume
4.4Die Entgrenzung der generationalen Ord nung

5.Lebenslage und Lebensbewältigung im Fokus von Diversität
5.1"Hidden gender structure" der Sozialisation
5.2Sozialisation und soziale Ungleichheit
5.3Sozialisation und Ethnizität

6.Lebensbewältigung im Lebenslauf
6.1Kindheit zwischen Entwicklung und Bewältigung
6.2Von der Entstrukturierung zur Entgrenzung von Jugend
6.3Zweierbeziehung und Bürgerstatus als Integrationsmodi der Erwachsenensozialisation
6.4Die Familie und ihre sozialisatorische Ambivalenz
6.5Altern als Sozialisationsprozess
6.6Die Relativierung der Lebensalter: Der Lebenslauf in der Perspektive von Selbstorganisation und Bewältigung

7.Das Sozialisationsregime der Sorge

Literatur

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.