x
Heilpädagogik im Dialog

Heilpädagogik im Dialog - Praktische Erfahrungen, theoretische Grundlagen und aktuelle Diskurse

Taschenbuch
29,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag WBV Media
Auflage 2021
Seiten 252
Format 15,2 x 1,0 x 23,0 cm
Gewicht 418 g
Reihe Lehren und Lernen mit behinderten Menschen 40
ISBN-10 3763965807
ISBN-13 9783763965809
Bestell-Nr 76396580A

Produktbeschreibung  

Menschenbilder, Erziehungsfragen, Bildungsansprüche, medizinische und ethische Aspekte der heilpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen werden im kritischen Dialog beleuchtet.

Klappentext:

Menschenbilder, Erziehungsfragen, Bildungsansprüche, medizinische und ethische Aspekte der heilpädagogischen Arbeit werden im kritischen Dialog beleuchtet. Im Mittelpunkt stehen Kinder und Jugendliche mit Lernbehinderungen, Verhaltensauffälligkeiten oder geistiger Behinderung.Auf der Basis von jeweils über 40 Jahren Erfahrungswissen reflektieren Autorin und Autor Entwicklungen in der Heilpädagogik. Zu 33 heilpädagogischen Fragestellungen haben beide eigene Texte verfasst, diese ausgetauscht und gegenseitig kommentiert.Studierende und Lehrende der Heil- und Sonderpädagogik finden hier neue Denkanstöße, Erklärungen und Lösungsvorschläge für die Herausforderungen im heilpädagogischen Alltag. Auch für die Arbeit in Inklusionsklassen an Regelschulen ist der dialogische Austausch zwischen Bonfranchi und Perret eine Bereicherung.

Inhaltsverzeichnis:

1. Menschenbilder - was sind das für Bilder?2. Unterliegt die Schule einem sozialen Wandel? 3. Beziehung und Bildung- beißt sich das?4. Was verstehst du unter Erziehung?5. Welche Werte und Normen sind in "Erziehung" drin?6. Heißt es: "Fordern und Fördern" oder "Fördern und Fordern"?7. Wodurch ist ein guter Theorie-Praxis-Bezug gekennzeichnet?8. Meine Vorbilder? Deine Vorbilder?9. Ist die Heilpädagogik eine Profession?10. Gibt es in der Heilpädagogik ethische Fragestellungen?11. Was sagt uns als Fachleuten der Heilpädagogik die Neurowissenschaft?12. Die ICF - Modeerscheinung oder Hilfe im heilpädagogischen Alltag?13. Worauf richtet die Diagnostik ihren Blick?14. ADHS, POS, MCD - was ist es nun?15. Wer ist verhaltensauffällig, und wenn ja, wie?16. Was macht eine gute Methodik des Lernens aus?17. Woran orientiert sich die Kompetenzorientierung?18. Ist utilitaristisches Gedankengut grundsätzlich des Teufels?19. Man spricht von New Public Management und meint was damit?20. Wer übernim mt die Verantwortung in der Heilpädagogik?21. Warum hatten Heilpädagogische Sonderschulen, anders als die Regelschulen, von Beginn an eine Leitung?22. Kinder mit einer Behinderung - in die Regelschule integriert?23. Resilienz und Vulnerabilität - zwei Seiten der gleichen Medaille?24. Sprache - Brücke zum Du? 25. Der Zusammenhang der Individualpsychologie mit der Heilpädagogik?26. Kreativität in der Schule - ein Widerspruch?27. Kann man jemand Anderen motivieren?28. Ist die Klassengemeinschaft eine Gemeinschaft?29. Haben Lehrer und Schüler eine Beziehung zueinander?30. Braucht es Disziplin und Strafen überhaupt?31. Gab es Gewalt und Mobbing in der Schule früher nicht?32. Stehen Familie und Schule miteinander in Verbindung?33. Werden Eltern durch die Behinderung ihrer Kinder auch "behindert"?

Rezension:

"... ein Plädoyer für mehr #Menschlichkeit und Kinderzentriertheit im zunehmend verwaltungstechnischen Abwickeln von sonderpädagogischen Massnahmen .." Urs Kalberer, Condorcet Bildungsperspektiven, August 2021 "interessant und anregend... gut lesbar geschrieben" Urs Graf, Zeit-Fragen, August 2021

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.