Strafrecht und Krise - 10. Symposium des Jungen Strafrechts. Berlin 2024
Verlag | Nomos |
Auflage | 2025 |
Seiten | 242 |
Format | 22,4 x 14,9 x 1,4 cm |
Gewicht | 358 g |
Reihe | Symposium junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler |
ISBN-10 | 3756014517 |
ISBN-13 | 9783756014514 |
Bestell-Nr | 75601451A |
Friedenskrise, Corona-Krise, Klimakrise, die so bezeichnete "Migrationskrise". Die letzten Jahrzehnte waren und sind von Krisenerfahrungen geprägt. Diese Krisen haben auch im Strafrecht (neue) Rechtsprobleme geschaffen und grundsätzliche Fragen (neu) aufgeworfen. Der vorliegende Tagungsband des 10. Symposiums des Jungen Strafrechts greift diese Fragen auf. Vier Themenbereiche werden dabei vertieft: Grundfragen des Verhältnisses von Strafrecht und Krise, Klima- und Nahrungsmittelkrise sowie die damit verbundenen Protestformen, die Rolle des Strafrechts in der Pandemie und im Verhältnis zur so bezeichneten Migrationskrise sowie Krise und Strafrechtskritik. Mit Beiträgen vonLinda Bläsi | Felix Butz | Pascale Fett | Jennifer Grafe | Franziska Gruber | Laura Midey | Hannah Ofterdinger | Florian Rebmann | Simon Schlicksupp | Nina Schrott | Tjarda Tiedeken