x
Die Anfänge des Starsystems

Die Anfänge des Starsystems - Asta Nielsen in Deutschland und Österreich-Ungarn 1911-1914

Taschenbuch
38,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 39,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 7,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 14,90 €3
Als Mängelexemplar1
8,99 € 24,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 19,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 23,20 €3
Als Mängelexemplar1
8,99 € 16,95 €1
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 16,85 €3
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 17,70 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 14,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 20,35 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 10,95 €3

Produktdetails  
Verlag Schüren Verlag
Auflage 2025
Seiten 400
Format 14,8 x 1,4 x 21,1 cm
Gewicht 587 g
ISBN-10 3741005010
ISBN-13 9783741005015
Bestell-Nr 74100501A

Produktbeschreibung  

Die Arbeit untersucht die Einführung eines neuen Vertriebssystems für lange Spielfilme und die Anwendung des Starsystems in Europa anhand einer empirisch gesättigten Quellenbasis am Beispiel des Vertriebs und der Aufführung der Asta Nielsen-Starserien auf den Heimmärkten Deutschland und Österreich-Ungarn vor dem Ersten Weltkrieg. Sie zeigt, dass Monopolfilm-Starserien ein Vehikel zur Durchsetzung des langen Spielfilms und des Starsystems im Kino waren und liefert damit einen neuen Erklärungsansatz für den epochalen Medienumbruch, der das Unterhaltungsformat im Kino grundlegend und nachhaltig veränderte - vom abwechslungsreichen Nummernprogramm aus diversen Kurz- filmen zum abendfüllenden langen Spielfilm als heute noch gängigem Unterhaltungsformat des kommerziellen Kinos. Am Beispiel der historisch ersten Monopolfilm-Starserien mit Asta Nielsen in den Hauptrollen wird untersucht, wie im Sommer 1911 ein deutsch-österreichisches Konsortium einen neuen Handelsmodus für lange Spielfil me in Deutschland und der damaligen Doppelmonarchie Österreich- Ungarn einführte. Die aus den Kinoanzeigen rekonstruier ten Aufführungsdaten belegen, dass Filmunternehmer ab 1911/12 in Europa ohne Hollywoods Vorbild erfolgreich eine Form der Blind- und Blockbuchung einführten: In 78 bis 100 Prozent der untersuchten Städte hatte mindestens ein Kino pro erhobenem Ort die komplette Monopolfilm-Starserie blind im Voraus als Block gebucht. Die Ergänzung von brancheninterner Werbung in der zeitgenössischen Fach- presse mit redaktionellen Meldungen und Notizen in Lokalzeitungen sowie die zeitliche und örtliche Fokussierung ermöglicht dieser Dissertation, den systematischen Markenaufbau und das mediale Sta- rimage Asta Nielsens vor dem Ersten Weltkrieg nachzuzeichnen und darzulegen, wie deutsche, österreichische und ungarische Verleiher Stardiskurse auf ihren Heimatmärkten provozierten. Die Daten, die im Rahmen der Studie erhoben wurden und in der IANDb abrufbar sind, eröffnen teilweise ü berraschende Erkenntnisse, wie z.B., dass es in der Frühzeit des Kinos sehr wohl ein professionelles, überregionales Filmmarketing gab oder dass der ungarische Filmmarkt zur Zeit der Doppelmonarchie unabhängig von Wien handelte - Befunde, die weitere Forschungen in diesen Bereichen einfordern.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop terrashop.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder Ihre sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.