Erzgebirgische Landschaftskunst - Ein Sammlungsporträt
Verlag | Imhof |
Auflage | 2025 |
Seiten | 304 |
Format | 21,6 x 2,6 x 28,6 cm |
Gewicht | 1550 g |
ISBN-10 | 3731913925 |
ISBN-13 | 9783731913924 |
Bestell-Nr | 73191392A |
Das Erzgebirge. Mehrere Generationen von Künstlerinnen und Künstlern haben sich mit der teils kargen und doch eindrucksvollen Region aus¬einandergesetzt. Besonders der Wandel des Landschaftsbildes im 20. Jahrhundert ist in der Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst durch das künstlerische Auge dokumentiert. Mit über 3000 Werken von rund 150 Künstlerinnen und Künstlern stellt die Sammlung, die durch die KohleWelt - Museum Steinkohlenbergbau Sachsen betreut und verwaltet wird, das künstlerische Schaffen der Montanregion Erzgebirge/Krusnohorí dar.Dieses Buch ist die erste umfassende Publikation der Sammlung mit teils noch nie publizierten Werken von Elisabeth Ahnert über Rudolf Manuwald bis hin zu Carl-Heinz Westenburger. In einer Auswahl von 100 Bildern und Bildgruppen wird ein repräsentativer Querschnitt der Sammlung sowie ihrer Künstlerinnen und Künstler gegeben. Ein Verzeichnis mit allen aktuell in der Sammlung vertretenen Kunstschaffenden sowie ihre Genese seit der Gründung bi lden den Rahmen dieses umfangreichen Sammlungsporträts.