Aufbruch ins Freie - Meine wilden Bergabenteuer zu Fuß, mit Rad, Ski - und Hund
Verlag | Tyrolia |
Auflage | 2024 |
Seiten | 288 |
Format | 16,5 x 2,0 x 22,0 cm |
Flexocover | |
Gewicht | 619 g |
ISBN-10 | 3702242155 |
ISBN-13 | 9783702242152 |
Bestell-Nr | 70224215A |
Eine junge Frau erobert sich ihre Freiheit und die Welt unerschrocken mit abenteuerlichen Radreisen und Bergtouren und lässt damit ihre schwierige Kindheit hinter sich. Eines Tages begegnet sie in Mexx, einem Problemhund aus dem Tierheim, einem Seelenverwandten. Sie nimmt ihn zu sich und wagt mit ihm als Gefährten allen Unkenrufen zum Trotz ungewöhnlich lange und fordernde Berg- und Bikepacking-Touren - frei nach dem Motto "wo ein Wille, da ein Weg". Von ihrem Lebensweg und ihren außergewöhnlichen Outdoor-Unternehmungen in den Alpen und anderen europäischen Gebirgen sowie im Pamir und Tien Shan erzählt sie in diesem reich bebilderten Buch. Damit will sie andere Menschen ermutigen, ihre eigenen Träume zu leben - ob mit oder ohne Vierbeiner als Begleiter.
Rezension:
"Francie Vogels Erzählung ist ehrlich und beeindruckend. Das Gefühl der Freiheit in der Einsamkeit der Natur und überhaupt die Nähe zur Natur - vor allem zu den Bergen - sind spürbar und ziehen sich durch das gesamte Buch. [...] Das großformatige Buch ist nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch und haptisch ein Erlebnis." Büchereien Stadt Wien "Dieses Buch ist eine Empfehlung für alle, die bereit sind, ihre Komfortzone zu verlassen und nach neuen Abenteuern zu suchen." hoch hinaus OAV Salzburg "Vogel [...] berichtet packend von ihren Abenteuern und von den Problemen, die auftreten können, wenn eine Frau alleine unterwegs ist oder einem ein Schneesturm Grenzen aufzeigt. Schön auch ihr Nachwort, in dem sie davon schreibt, hinauszugehen in eine Welt weg von Enttäuschung, in eine Welt der Kraft und wunderschönen Augenblicke." Tiroler Tageszeitung "Das alles erzählt Vogel in ihrem lesenswerten Buch [...] in so intensiven Worten, dass der Leser davon gefesselt wird. Ein Muss für alle Freunde der treuen Weggefährten und Menschen, die neue sportliche Grenzerfahrungen sammeln möchten." Rhein-Neckar-Zeitung