Therapeutischer Umgang mit Manipulationen - Wie Psychotherapeuten manipulative Muster erkennen und konstruktiv nutzen können
Verlag | Springer |
Auflage | 2025 |
Seiten | 61 |
Format | 21 cm |
Reihe | essentials |
ISBN-10 | 3662714132 |
ISBN-13 | 9783662714133 |
Bestell-Nr | 66271413A |
In diesem essential erfahren Psychotherapeuten, Psychosomatische Mediziner, Psychiater, Berater, wie Klientinnen und Klienten mit sogenannten Persönlichkeitsakzentuierungen oder Persönlichkeitsstörungen versuchen, die Therapeutinnen und Therapeuten im Therapie-Prozess zu manipulieren. Dies erzeugt für Therapeuten schwierige Interaktionssituationen. Das Buch beschreibt, wie Therapeuten solche Manipulationen erkennen und wie sie damit konstruktiv umgehen können.
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung: Worum es uns geht.- Was ist Manipulation?.- Psychotherapeutische Relevanz von Manipulation.- Zwei Arten von Manipulationen.- Wesentliche Aspekte manipulativen Handelns.- Erkennen von Manipulationen.- Therapeutischer Umgang mit problematischen Manipulationen.- Resüme.