Psychologiedidaktik an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen - Ein Lehrbuch mit Unterrichtsmaterialien
Verlag | Springer |
Auflage | 2025 |
Seiten | 367 |
Format | 24,6 x 17,3 x 2,5 cm |
Gewicht | 823 g |
ISBN-13 | 9783662694800 |
Bestell-Nr | 66269480A |
Das von Wissenschaftler_innen und Lehrer_innen gemeinsam verfasste Lehrbuch bietet vielfältige didaktische Ansätze zur Gestaltung des Psychologieunterrichts an Schulen. Seine Besonderheit ist, dass neben einer umfassenden Vorstellung und Reflexion psychologiedidaktischer Ansätze auch praktische Implikationen für den Psychologieunterricht berücksichtigt werden. Konkrete Unterrichtsmaterialien, die zum Download zur Verfügung gestellt werden, dienen dazu, die didaktischen Ansätze praktisch zu prüfen und aktuelle psychologische Forschung in den Psychologieunterricht einzubeziehen. Zusätzlich umfasst das Buch auch didaktische Themen, die noch nicht intensiv ausgearbeitet wurden - beispielsweise Überlegungen zur Digitalisierung und zu Selbsterfahrung im Psychologieunterricht.
Das Lehrbuch richtet sich gleichermaßen an Studierende des Unterrichtsfachs Psychologie, Referendar_innen und Psychologielehrkräfte und fördert die systematische Auseinandersetzung mit einer bisher wenig beachteten Fachdidaktik.
Inhaltsverzeichnis:
Geleitwort.- Vorwort.- Einleitung.- Paradigmenorientierte Didaktik des Psychologieunterrichts.- Lernfelddidaktik im Psychologieunterricht an berufsbildenden Schule.- Psychologiedidaktik durch Analyse von Kommunikation.- Urteilsbildung als ein didaktisches Modell für den Psychologieunterricht.- Konzeptverändernde Psychologiedidaktik.- Psychological Literacy.- Digitale Ressourcen im Psychologieunterricht.- Problemorientierung im Psychologieunterricht.- Experimentieren im Psychologieunterricht.- Schreiben im Psychologieunterricht unterstützen.- Projektkurse im Psychologieunterricht.- Selbsterfahrung im Psychologieunterricht ein Dilemma.- Empirische Methoden der psychologiedidaktischen Forschung.