x
Zivilrecht im Wandel

Zivilrecht im Wandel - Festschrift für Peter Derleder zum 75. Geburtstag

Gebundene Ausgabe
139,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Springer
Auflage 2015
Seiten 472
Format 15,7 x 24 x 3,2 cm
Gewicht 888 g
ISBN-10 3662458713
ISBN-13 9783662458716
Bestell-Nr 66245871A

Produktbeschreibung  

Peter Derleder, Universitätsprofessor und herausragender Zivilrechtsdogmatiker, Mitherausgeber, Kommentator, Kritiker, Praktiker als Richter und Rechtsanwalt, engagierter Lehrer, Förderer und Prüfer des wissenschaftlichen Nachwuchses, Literatur- und Kunstliebhaber, begeht am 3. März 2015 seinen 75. Geburtstag. Um ihn zu ehren, haben sich Freunde, Kollegen, Mitstreiter und Weggefährten zu einer facettenreichen Festschrift zusammengefunden, die seinem Wirken in den vergangenen 10 Jahren gewidmet ist und thematisch vor allem die derzeitigen Arbeitsschwerpunkte des Jubilars im Miet- und Wohnungseigentumsrecht, im Bank-, Insolvenz- und Verbraucherrecht, aber auch zu Grundfragen des Zivilrechts, des Rechts wie der Gerechtigkeit überhaupt in Bezug nimmt.

Inhaltsverzeichnis:

Eine neue Justiz von Heinz Georg Bamberger.- Das Absonderungsrecht der Eigentümergemeinschaft von Matthias Becker.- Die unzulässige aktienrechtliche Einlagenrückgewähr im Rahmen von Dauerschuldverhältnissen von Wolf-Rüdiger Bub.- Das Schicksal der Quotenklauseln von Volker Emmerich.- Entwicklungen im Betriebskostenrecht - vom Preisrecht zum Müllmanagement von Beate Flatow.- Informationspflichten gegenüber Verbrauchern - ein zahnloser Papiertiger? von Timm Gessner.- Wie frei ist der Familienrichter? - Zur Bindung an mietrechtliche Vorgaben im Rahmen des § 1568 a Abs. 5 BGB von Isabell Götz und Gerd Brudermüller.- "Kettengewährleistung" - Mängelrechte des Käufers im Anschluss an ein Nacherfüllungsbemühen des Verkäufers von Beate Gsell.- Ein Kämpfer für Gerechtigkeit von Heinrich Hannover.- Veräußerungszustimmung und Selbstauskunft des Erwerbers von Martin Häublein.- Die "Kuchelbader Schlacht" des Jahres 1881 aus der Sicht der akademischen Untersuchungsbehörde der Universität Pra g von Jürgen Herrlein.- Die Verjährungshemmung in außergerichtlichen Schlichtungsverfahren von Horst Hiort.- Das Insolvenzrecht im Wandel - Der Insolvenzverwalter: Vom Verwerter zum Unternehmer; das Insolvenzverfahren: Vom unglücklichen Übel zur strategischen Option von Gerrit Hölzle.- Die Inhaltskontrolle des Verwaltervertrags von Florian Jacoby.- Zur Aufnahme der Rechtsprechung in den Willen des Gesetzgebers von Lorenz Kähler.- Haftungsfreizeichnung im (internationalen) Auktionsgeschehen von Andreas Kappus.- Vorteilsausgleichung bei Widerruf und Rücktritt? von Kai-Oliver Knops.- Die Wirkung des § 215 BGB im Falle der Verwandlung der Hauptforderung in einen Zahlungsanspruch bei verjährter Gegenforderung von Sebastian Kröger.- Soziales Geschäftsraummietrecht - Eine Spurensuche von Arnold Lehmann-Richter.- Die Ausübung des Widerrufsrechts bei Gesamtschuldnerschaft von Ulf Martens.- Die Unternehmenskrise als Haftungsfalle für Geschäftsführer, Vorstand und Berater von Alexander Palla s.- Thesen zur Dogmatik eines sozialen Nutzungsvertrages (Life Time Contract) von Udo Reifner.- Inklusion im Quartier - Wohn- und Investitionsmodelle der Zukunft von Dagmar Reiß-Fechter.- Nichtbeachtung, Ausstrahlungswirkung, Integration: Die Entwicklung der Verfassungsrechtsprechung im Spannungsfeld zum Privatrecht, speziell zum Mietrecht von Franz-Georg Rips.- Die Entwicklung des Sondernutzungsrechts von den Anfängen bis heute von Friedrich Schmidt.- Wohnraummiete und Green Lease von Friedemann Sternel.

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.