x
Innovatives Brand Management

Innovatives Brand Management - Wie Sie Marken in digitalen Zeiten organisieren, führen und optimieren

Taschenbuch
59,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Springer
Auflage 2017
Seiten 186
Format 15,4 x 21,0 x 1,3 cm
Gewicht 272 g
ISBN-10 3658173246
ISBN-13 9783658173241
Bestell-Nr 65817324A

Produktbeschreibung  

Dieses Buch erklärt, wie Marken heute geführt werden müssen: innovativ, flexibel und mutig, aber auch strukturiert und effizient. Die Autoren zeigen, wie das konkret funktionieren kann, und beantworten die derzeit drängenden Fragen. Wie kann man seine Marke über alle neuen digitalen und analogen Kanäle und Touchpoints hinweg effektiv führen und organisieren? Wie verbindet man die Unternehmensstrategie mit der Markenstrategie? Wie macht man Mitarbeiter zu kompetenten Markenbotschaftern? Und: Wie wird der Beitrag der Marke zum Unternehmenserfolg gemessen?Mit ihrem Brand-oriented-Management-Modell liefern die Autoren einen direkt anwendbaren Handlungsrahmen, der den Erfolgsfaktor Marke auch in digitalen und globalisierten Zeiten intelligent und nachhaltig in der Unternehmens-Strategie und dem Management-Alltag verankert. Checklisten helfen bei der Umsetzung und sorgfältig erstellte Definitionen schaffen Klarheit im Dschungel der immer wieder neu kursierenden Buzzwords.

Inhaltsverzeichnis:

1BRAND SNAPSHOT - VERSUCH EINER AKTUELLEN BEGRIFFSKLÄRUNG1.1Brand Strategy - Verhältnis Unternehmen und Marke1.2Brand Orientation - Markenfokussierte Organisationsstrukturen1.3Brand Architecture - Dachmarke und Brand Family1.4Brand Development1.5Brand Management - Markenführung und Organisation1.6Brand Implementation - Visual Branding und Content Supply Management1.7Brand Communication - Media & Touchpoints2THE BRAND - VOM ZEICHEN ZUM ASSET2.1Die Mission der Marke2.1.1Zur historischen Transformation der Marke2.1.2Marke und Brand2.1.3Die kulturelle Macht der Marke2.1.4Die Marke im Spiegel der Wissenschaft2.2Marke und Gesellschaft2.2.1Die Marke als volkswirtschaftlicher Faktor2.2.2Soziokulturelle Komplexität und individuelle Wahrnehmung2.2.3Marke als Instanz soziokultureller Orientierung und Identifikation2.3Wirtschaftsgut Marke2.3.1Marke aus betriebswirtschaftlicher Sicht2.3.2Produktnutzen und Markenwirkung2.3.3Unternehmenswert und Markenwert2.4Kommunikator Marke2.4.1Marken und Medien2.4.2Markenkommunikation, Medienfunktionalität und Touchpoints2.4.3Erfolgsfaktoren interaktiver Markenkommunikation3Brand Management - Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Markenführung3.1Das große Ziel vor Augen: Brand Governance und Brand Orientation durchsetzen3.1.1Das Konzept Brand Governance3.1.2Das Modell Brand Orientation3.2Marke beginnt innen: Die Organisation des Brand Managements über Change Management sicherstellen3.2.1Zur Methodik von Change Management3.2.2Den Change managen und kommunizieren3.2.3Planungsphase Change Prozess3.2.4Umsetzungsphase Change Prozess3.2.5Stabilisierungsphase Change Prozess3.2.6Notwendigkeit von Change Communication3.3Neue Strukturen schaffen: Organisatorische Komponenten des Brand Managements
3.3.1Aufgaben des Brand Managements3.3.2Eine neue Ausgangssituation3.3.3Tragfähige Strukturen implementieren3.3.4Rollen - Verantwortung und Zuständigkeiten3.3.5Prozesse - Vom Corporate Design zum Content Supply3.3.6Modellierung von Markenprozess en3.3.7Instrumente - IT für das Brand Management3.3.8Instrumente für das Corporate Design3.3.9Instrumente für das Content Supply Management3.3.10Instrumente für Marketing und Kommunikation3.3.11Instrumente für das Brand Monitoring3.4Die neuen Strukturen aktivieren: Die Marke und ihr Management zum Leben erwecken3.4.1Setting: Das Basislager einrichten3.4.2Planning: Den Fokus auf Content legen3.4.3Operating: Eine neue Routine etablieren3.5Messen und optimieren: Vom Monitoring zur Brand Intelligence3.5.1Monitoring: Die Markenleistungen messen und optimieren3.5.2Brand Performance und Brand Value Chain3.6Pragmatisches Fazit: Erste Schritte auf dem Weg zu Brand Innovation. 3.6.1Die veränderte Ausgangssituation anerkennen3.6.2Das Brand Management auf Brand Innovation fokussieren3.6.3Brand Innovation für die eigene Marke vorantreiben3.6.4Content generieren und distribuieren3.6.5Design for Innovation3.6.6Organization follows communication3.6.7Checklisten erstellen und abarbeiten4FUTURE - T ENDENZEN UND PERSPEKTIVEN DER MARKE UND IHRES MANAGEMENTS794.1Marke und Globalisierung4.1.1Ökonomische Vereinheitlichung und kulturelle Differenzierung4.1.2Die Welt der europäischen Marken4.1.3Branding made in the USA44.1.4Markenperspektiven der Schwellenländer4.2Zukunftsaspekte des Brand Managements4.2.1Brand Orientation und Brand Management4.2.2Marke, Individualisierung und Datenschutz4.2.3Die Zunahme von Touchpoints4.2.4Brand Identity, Markenkonsistenz und Glaubwürdigkeit4.2.5Interne MarkenkommunikationWeiterführende Literatur

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.