Künstliche Intelligenz in der Führung - Chancen, Entscheidungen und Strategien für morgen
Verlag | Haufe-Lexware |
Auflage | 2025 |
Seiten | 256 |
Format | 10,5 x 1,3 x 16,5 cm |
Gewicht | 186 g |
Reihe | Haufe TaschenGuide 370 |
ISBN-10 | 3648184741 |
ISBN-13 | 9783648184745 |
Bestell-Nr | 64818474A |
Brigitte Dyck und Korbinian Spann bieten eine kompakte Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) und erklären, wie Unternehmen von ihr profitieren können. Ihr TaschenGuide zeigt, wie KI strategisch eingesetzt werden kann, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Zudem wird die Bedeutung von Führung und Change Management in der Ära der KI beleuchtet, wobei ein besonderer Fokus auf eine ethische und verantwortungsvolle Nutzung der Technologie gelegt wird. Abschließend werden konkrete Anwendungsbereiche für Führungskräfte sowie Trends im Innovationsmanagement und die Zukunft der KI vorgestellt.
Inhalte:
KI verstehen und anwenden könnenGestaltung der digitalen Transformation der Arbeitswelt mithilfe von KIPotenziale der KI für das BusinessWie sich KI strategisch im Unternehmen nutzen lässtFührung und Change Management in der KI-ÄraKI als Kernkompetenz für FührungskräfteWie eine ethische und verantwortungsvolle KI-Nutzung aussehen kannEinschlägige KI-Anwen dungenInnovationsmanagement für KIZukunftstrends für KI