x
Die Mechanik der Zugförderung und ihre wissenschaftlich-experimentellen Grundlagen

Die Mechanik der Zugförderung und ihre wissenschaftlich-experimentellen Grundlagen

Taschenbuch
74,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Springer
Auflage 1952
Seiten 172
Format 23,5 cm
Gewicht 284 g
ISBN-10 3642494153
ISBN-13 9783642494154
Bestell-Nr 64249415A

Produktbeschreibung  

Die vorliegende Arbeit ist eine wohl zum ersten Male erscheinende kurzgefaßte Mechanik der Zugförderung und ihrer wissenschaftlich-ex perimentellen Grundlagen, sowohl in der positiven Richtung der wirk samen Zugkraft für alle Betriebsarten, wie in der negativen der Bremsung. über diesen Gegenstand könnte man unter Heranziehung des gesamten in- und ausländischen Schrifttums an sich einen stattlichen Band schreiben. Aber für die Einsicht in die inneren Zusammenhänge und eine verläßliche Urteils bildung ist eine solche lexikalische Ausführlich keit nicht vonnöten. Und der Leserkreis, an den sich das Buch wendet, wird sie, z. T. auch schon rein zeitlich, gar nicht wünscherJ. . Ich denke dabei an die Eisenbahnbeamten des oberen, namentlich maschinentech nischen Dienstes, denen eine zusammenfassende Darlegung der ihnen notwendigen Theorie willkommen sein dürfte, und an die Ingenieure der Lokomotivfabriken und Fahrzeugbauanstalten, die gern wissen möchten, was man von den Lokomotiven im Betrieb erwartet und welche Rolle Wagen und Bremsen dort spielen. Selbst befähigte Beamte und Ange stellte des gehobenen mittleren Dienstes könnten sich wohl an den Stoff wagen. Vor allem denke ich auch an die Technischen Hochschulen und ihre dem Eisenbahnmaschinenwesen zuneigenden Studierenden, die meist gar keine Vorlesung des vorliegenden Inhalts zu hören bekommen und daher zu sehr nur an das Konstruktive denken, während das Leben der Eisenbahn wesentlich im Betrieb besteht, der sich auf systematischer wissenschaftlicher Grundlage aufbauen muß.

Inhaltsverzeichnis:

Erster Abschnitt Einleitung. Verkehr und Betrieb.- I. Verkehr und Betrieb.- II. Betrieb, Zugförderung und Fahrplan.- Zweiter Abschnitt Die Zugbeweguug unter dem Einfluß der Zugkraft.- III. Die Grundgedanken der Zugförderungs-Mechanik und der Fahrzeitermittlung.- IV. Lokomotiv-Meßwagen.- V. Der Zugwiderstand.- 1. Der Bewegungswiderstand der Wagenzüge.- 2. Der Bewegungswiderstand der Lokomotiven und Triebwagen.- VI. Auslaufen der Züge.- VII. Die Zugkraft der Triebfahrzeuge nach Motorleistung und Haftreibung.- 1. Trennung der beiden Einflüsse durch die Reibungsgeschwindigkeit.- 2. Geschwindigkeitsabhängigkeit der Haftreibung.- 3. Die gesamten Zugkraft- und Leistungskurven Z = f(V), bzw. N = ?(V) einschl. des motorischen Teils.- Dampflokomotiven S..- Elektrische Lokomotiven S..- Diesellokomotiven S..- Triebwagen S..- VIII. Das s-V-Diagramm und die Fahrzeitermittlung.- 1. Die Aufstellung der s-V-Diagramme für Lokomotiven und Triebwagen.- 2. Die zeichnerische Fahrzeitermittlung; Notwend igkeit bestimmter Maßstäbe und Genauigkeitsfragen.- IX. Ergänzungen.- 1. Gewichts-Zeitlinien.- 2. Vorspann- und Schiebelokomotiven.- 3. Graphischer Fahrplan und Fahrplanbuch.- 4. Betriebsmeßfahrten..- Dritter Abschnitt Die Bremsung der Züge..- X. Allgemeines über die Bremsung.- XI. Die Reibungsverhältnisse beim Bremsen.- XII. Ist der Bremsweg oder die notwendige Bremskapazität berechenbar?.- XIII. Meßeinrichtungen für Bremsversuche, Bremsmeßwagen.- XIV. Ergebnisse von Bremsversuchsfahrten.- XV. Die Bremstafeln des Betriebes.- Vierter Abschnitt Zur Energetik der Zugförderung.- XVI. Zur Energetik der Zugförderung; Ermittlung des Arbeitsverbrauchs.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.