Verlag | Tropen |
Auflage | 2025 |
Seiten | 240 |
Format | 13,6 x 2,3 x 21,6 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur, Klappenbroschur | |
Gewicht | 308 g |
ISBN-10 | 3608502432 |
ISBN-13 | 9783608502435 |
Bestell-Nr | 60850243A |
»Lukas Erler verbindet klassischen Krimi und Politthriller. So atemberaubend wie hochbrisant.« Nele Neuhaus
Jemand will die Frankfurter Rechtsanwältin Carla Winter tot sehen. In der Tiefgarage ihrer Kanzlei lauert ihr ein Auftragskiller auf. In letzter Sekunde kann sie entkommen. Doch schon kurz darauf wird sie Opfer eines weiteren Anschlags: Auf offener Straße wird ihr Auto gerammt und sie selbst schwer verletzt. Im Krankenhaus erreicht sie eine neue Todesbotschaft: ein Strauß schwarzer Dahlien. Die Todesblume. Gemeinsam mit ihrem jungen Mitarbeiter Ritchie, der mit seinem Schulsprecherlächeln jeden zum Reden bringt, setzt sich Carla Winter auf die Spur des Täters - und stößt dabei auf ein grausames Verbrechen.
DER NEUE THRILLER VON LUKAS ERLER FÄHRT IN DIE GLIEDER WIE EIN EISIGER WINDSTOSS.
Eigentlich ist die Frankfurter Rechtsanwältin Carla Winter nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen. Doch nachdem sie zweimal nur knapp einem Mordanschlag entkommen is t, liegen ihre Nerven blank. Als sie dann auch noch einen Strauß schwarzer Dahlien ins Krankenhaus geliefert bekommt, weiß sie: Jemand will sie um jeden Preis zum Schweigen bringen. Nur wer? Und warum? Carla Winter bleibt keine Zeit, darüber nachzudenken: Auf dem Krankenhausflur begegnet ihr eine Frau, die nach einem Schlag auf den Kopf unter einer seltenen Sprachstörung leidet. Sämtliche Gedanken und Wörter sind verdreht, doch scheint sie etwas über den Täter zu wissen. Nur was? Von einem Polizisten erfährt Winter, dass es sich wohl um den Drahtzieher eines international agierenden Menschenhändlerrings handelt. Er bittet sie bei den Ermittlungen um Hilfe. Ein Wunsch, den Carla Winter nicht abschlagen kann.
Rezension:
»Sympathisch seine Ermittlerfiguren, die nicht alle aus dem Anwalt-Polizei-Umfeld stammen und denen Lukas Erler immer eine so interessante wie schlüssige Vita gibt. Fesselnd der Plot samt seiner zahlreichen Details - und ebenfalls positiv, dass der Autor seinen Thriller weder mit überflüssiger Brutalität anreichert, noch den Plot unnötig in die Länge zieht.« Main-Echo, 13. April 2025 Main-Echo 20250413