x
Was kostet uns die Mobilität?

Was kostet uns die Mobilität? - Externe Kosten des Verkehrs

Taschenbuch
54,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Springer, Berlin
Auflage 1995
Seiten 139
Format 23,5 cm
Gewicht 239 g
ISBN-10 3540580352
ISBN-13 9783540580355
Bestell-Nr 54058035A

Produktbeschreibung  

Die steuerliche Belastung der Autofahrer ist ein zentrales Thema dieses Buches. Es zeigt, wie sich die Kosten für Schäden ermitteln lassen, die der Straßenverkehr an Personen, Umwelt und Materialien verursacht. Die Monetarisierung der Schäden stellt die aktuelle umwelt- und verkehrspolitische Diskussion um die steuerliche Belastung des Verkehrsteilnehmers auf eine rationale, nachvollziehbare Basis.

Inhaltsverzeichnis:

1 Problemstellung.- 2 Monetäre Bewertung externer Effekte.- 2.1 Grundbegriffe.- 2.1.1 Externe Effekte.- 2.1.2 Schadenskosten und Vermeidungskosten.- 2.1.3 Aspekte der Schadensbewertung.- 2.2 Das Vorgehen zur monetären Bewertung von Schäden.- 2.2.1 Bewertung mit Marktpreisen.- 2.2.2 Marktdatendivergenzanalyse.- 2.2.3 Zahlungsbereitschaftsbefragung.- 2.2.4 Zurechnung der Schäden.- 2.2.5 Bewertung von Gesundheitsschäden.- 2.3 Die Bewertung zukünftig eintretender Schäden.- 2.4 Ein Maß für die Güte von Abschätzungen.- 2.5 Bisher vorliegende Studien.- 3 Externe Kosten des Straßen- und Schienenverkehrs.- 3.1 Unfälle.- 3.1.1 Bisherige Studien.- 3.1.2 Externe Kosten durch Verkehrsunfälle.- 3.2 Luftschadstoffemissionen.- 3.2.1 Bisherige Studien.- 3.2.2 Externe Kosten durch Luftschadstoffemissionen.- 3.3 Treibhauseffekt durch CO2-Emissionen.- 3.3.1 Der Treibhauseffekt.- 3.3.2 Schadensabschätzungen.- 3.3.3 Schäden durch straßen- und schienenverkehrsbedingte CO2-Emissionen.- 3.4 Lärm.- 3.4.1 Bisherige Studien.- 3.4.2 Externe Kosten durch Lärm.- 3.5 Wasserbelastung.- 3.6 Flächenbeanspruchung.- 3.6.1 Bisherige Studien.- 3.6.2 Externe Kosten durch Flächenbeanspruchung.- 3.7 Ressourcenverzehr.- 3.8 Trennwirkungen.- 3.8.1 Bisherige Studien.- 3.8.2 Externe Kosten durch Trennwirkungen.- 3.9 Weitere Schäden.- 3.9.1 Herstellung und Entsorgung von Fahrzeugen und Infrastruktur.- 3.9.2 Überlastung der Verkehrsinfrastruktur.- 3.9.3 Sonstige Kosten.- 4 Öffentliche Ausgaben und Einnahmen im Verkehrsbereich.- 4.1 Ausgaben und Subventionen für den Straßen- und den Schienenverkehr.- 4.1.1 Wegekosten des Straßenverkehrs.- 4.1.2 Schienenverkehrssubventionen.- 4.1.3 Verzerrungen im Rahmen des Steuersystems.- 4.2 Einnahmen aus verkehrsbezogenen Steuern und Abgaben.- 4.3 Saldo aus verkehrsbezogenen öffentlichen Einnahmen und Kosten.- 5 Bilanz der externen Kosten und der öffentlichen Kosten und Einnahmen.- 5.1 Gegenüberstellung von externen und öffentlichen Kosten sowie öffentlichen Einnahmen.- 5.2 Internalisierung der externen Kosten.- 5.3 Technische Weiterentwicklung von Verkehrssystemen.- 5.4 Gesamtkosten von Verkehrssystemen.- 6 Zusammenfassung und Schlußfolgerungen.- Literatur.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.