x
Drogenabhängigkeit: Familientherapie und Prävention

Drogenabhängigkeit: Familientherapie und Prävention - Ein Vergleich familientherapeutischer Modelle bei der Behandlung drogenabhängiger Jugendlicher und Vorschläge für die Suchtprävention in der Familie

Taschenbuch
54,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Springer, Berlin
Auflage 1990
Seiten 206
Format 23,5 cm
Gewicht 346 g
ISBN-10 3540525823
ISBN-13 9783540525820
Bestell-Nr 54052582A

Produktbeschreibung  

Drogenabhängigkeit ist ein Problem mit vielen Gesichtern und kann daher nur unter vielfältigen Aspekten verstanden und behandelt oder verhindert werden. Individuelle, biopsychologische, familiäre und ge sellschaftliche Belastungen wirken zusammen, wenn Jugendliche auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben drogenabhängig werden. Ihre Sucht ist nicht grundsätzlich anders zu verstehen als die sozial weit gehend akzeptierten Abhängigkeiten der Erwachsenen von Alkohol, Nikotin oder Sexualität, von Arbeit, Macht oder von der Maßlosigkeit im Umgang mit Ressourcen. Aber Drogenabhängigkeit bei Jugendli chen und jungen Erwachsenen produziert meistens Folgen, die unmit telbarer und dramatischer sind. Denn die in dieser Lebensphase übli chen, "gewöhnlichen" Übergangs- und Ablösungskrisen führen durch unseren Umgang mit ihrer Sucht die Jugendlichen nicht selten ins Abseits oder in den Untergrund. Statt sie als Vorboten zu nötiger Ent wicklung und nötigem Wandel in ihren verschiedenen Lebenswelten zuverstehen, werden ihre Symptome festgeschrieben durch dramati sche Rettungsangebote an die jungen Menschen oder - häufige- durch ihre Ausstoßung. Drogenabhängigkeit als Symptom für unbewältigte Übergangs und Entwicklungskrisen zu sehen, macht jedoch den therapeutischen oder prophylaktischen Umgang damit nicht einfacher. Symptome ha ben immer vielfältige Bedeutungen und sind nur zu verstehen, wenn sie "vernetzt" werden mit der Person des Jugendlichen, seiner Bio graphie, seinem psychosozialen Kontext - zum Beispiel seiner Fami lie - und dem Zeitgeist Drogenabhängigkeit ist nicht unausweichli ches Schicksal, auch nicht in unserer Zeit des rapiden Wandels von Werten und Lebensformen, sofern die Bedingungen, unter denen sie entsteht, durchschaubar und beeinflußbar sind. Darum gehört zur Frage der Therapie immer auch die Frage der Prävention.

Inhaltsverzeichnis:

I: Familienhistorische und -soziologische Überlegungen zum Thema.- Überblick.- 1 Demographischer Wandel und Familie.- 1.1 Vom Mythos der vorindustriellen Großfamilie zu komplexeren Theorien.- 1.2 Die "gewonnenen Jahre" und die Intimisierung der Familie.- 1.3 Veränderungen im individuellen und familiären Lebenszyklus.- 2 Sozialökonomischer Wandel und Familie.- 2.1 Der Prozeß der Funktionsverlagerung.- 2.2 Arbeitswelt und Familie.- 3. Kultur-/Normwandel und Familie.- 3.1 Von der "innerweltlichen Askese" zur Konsumgesellschaft.- 3.2 Die Familie im Spannungsfeld pluralistischer Wertvorstellungen.- II: Modelle der Familientherapie.- 4 Entwicklung der Familientherapie.- 4.1 Psychoanalyse - Neopsychoanalyse - Kindertherapie.- 4.2 Forschungen in Familiendynamik und Schizophrenie.- 4.3 Gruppentherapie.- 4.4 Eheberatung.- 4.5 Pioniere der Familientherapie.- 4.6 Familientherapie bei Drogenabhängigkeit.- 5 Gemeinsame Annahmen in der Familientherapie.- 6 Kommunikationstherapie.- 6.1 Überblick.- 6.2 Theoretische Schwerpunkte.- 6.3 Vorstellungen von einer "gesunden" Familie.- 6.4 Familien mit einem (Drogenabhängigen als) Symptomträger.- 6.5 Therapiekonzepte - Ziele und Methoden.- 6.6 Beurteilung.- 7 Strukturelle Familientherapie.- 7.1 Überblick.- 7.2 Theoretische Schwerpunkte.- 7.3 Vorstellungen von einer "gesunden" Familie.- 7.4 Familien mit einem (Drogenabhängigen als) Symptomträger.- 7.5 Therapiekonzepte - Ziele und Methoden.- 7.6 Beurteilung.- 8 Psychodynamische Familientherapie.- 8.1 Überblick.- 8.2 Theoretische Schwerpunkte.- 8.3 Vorstellungen von einer "gesunden" Familie.- 8.4 Familien mit einem (Drogenabhängigen als) Symptomträger.- 8.5 Therapiekonzepte - Ziele und Methoden.- 8.6 Beurteilung.- 9 Erfahrungsbezogene, wachstumsorientierte Familientherapie.- 9.1 Überblick.- 9.2 Theoretische Schwerpunkte.- 9.3 Vorstellungen von einer "gesunden" Familie.- 9.4 Familien mit einem (Drogenabhängigen als) Symptomträger.- 9.5 Therapiekonzepte - Ziele und Methoden.- 9.6 Beurteilung.- III: Prävention: Ansätze aus einer Integration der familientherapeutischen Modelle.- 10 Vorschläge für die Suchtprävention im Bereich Familie.- 10.1 Einleitung.- 10.2 Das Individuum in der Familie.- 10.3 Rollen in der Familie.- 10.4 Familienorganisation.- 10.5 Kommunikation in der Familie.- 10.6 Familienklima.- 10.7 Konfliktbewältigungs- und Veränderungsfähigkeit der Familie.- 10.8 Wert- und Orientierungssystem der Familie.- 10.9 Familie und Umwelt.- 10.10 Zusammenfassung und Ausblick.- Leitfaden für die Durchführung von Elterngruppen zum Thema "Suchtprävention in der Familie".- 1. Strukturelle und organisatorische Voraussetzungen.- 2. Der Gruppenverlauf: Inhalte und Methoden.- 3. Ablaufskizze für 8 Abende mit einer Gruppe.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.