x
Enzyme

Enzyme - Struktur, Kinetik und Anwendungen

Taschenbuch
52,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Wiley-VCH
Auflage 2015
Seiten 308
Format 17,2 x 24,5 x 1,6 cm
Gewicht 610 g
ISBN-10 3527336753
ISBN-13 9783527336753
Bestell-Nr 52733675A

Produktbeschreibung  

Hans Bisswanger präsentiert eine zugängliche Einführung in ein Gebiet, das zu den traditionellen Angstfächern der Studenten der Naturwissenschaften gehört. Kein anderes Buch bietet eine leichter verständliche Einführung in die Enzymkinetik und die verschiedenen Enzymfamilien.

Inhaltsverzeichnis:

VorwortEINLEITUNGHistorische Entwicklung und Bedeutung der Enzyme, ein ÜberblickWie sind Enzyme entstanden?RibozymeWeiterführende Literatur über EnzymeSTRUKTUR DER ENZYMEPrimärstrukturSekundärstrukturTertiärstrukturQuartärstrukturVerlauf der ProteinfaltungKatalytisches Zentrum und CoenzymeENZYMKLASSEN, ENZYMNOMENKLATURKlasse 1: OxidoreduktasenKlasse 2: TransferasenKlasse 3: HydrolasenKlasse 4: LyasenKlasse 5: IsomerasenKlasse 6: LigasenALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN VON ENZYMEN, ENZYMTESTSWoran erkennt man ein Enzym?Wie werden Enzyme getestet und was ist dabei zu berücksichtigen?pH-Abhängigkeit der EnzymaktivitätTemperaturabhängigkeit der EnzymaktivitätAbhängigkeit der Enzymaktivität von der IonenstärkeAllgemeine Regeln für EnzymtestsAufbewahrung von EnzymenSicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten mit EnzymenVorgehensweise beim EnzymtestAuswertung von Enzymtests, EnzymeinheitenWie besetimmt man die Umsatzgeschwindigkeit von Enzymen?Vom Einzelnachweis zum MassentestStatistische Behandlung v on Daten aus EnzymuntersuchungenMETHODEN FÜR ENZYMUNTERSUCHUNGENOptische MethodenElektrochemische MethodenMethoden zur Messung schneller ReaktionenENZYMISOLIERUNGWie gewinnt man Enzyme?Wie reinigt man Enzyme?FällungsmethodenUltrafiltration und DialyseZentrifugationSäulenchromatographische MethodenElektrophoretische MethodenLIGANDENBINDUNGWie findet das Substrat sein Enzym?Worauf beruht die Stärke einer Bindung und wie kann man sie quantifizieren?Formulierung der BindungsgleichungWie misst man die Ligandenbindung?KINETISCHE BEHANDLUNG VON ENZYMREAKTIONENReaktionsordnungMichaelis-Menten-GleichungRückreaktionENZYMHEMMUNGKategorien der EnzymhemmungReversible EnzymhemmungMEHRSUBSTRATREAKTIONENDarstellungsweise von MehrsubstratreaktionenDie verschiedenen Mechanismen der MehrsubstratreaktionenAnalyse von MehrsubstratreaktionenALLOSTERISCHE ENZYMEGrundlangen der KooperativitätSymmetrie-Modell und allgemeine Betrachtungen zu allosterischen EnzymenSequenz-Modell und negative KooperativitätK inetische Kooperativität, das Slow-Transition-ModellPASSGERECHTE ENZYME: IMMOBILISIERUNG, ENZYMREAKTOREN UND KÜNSTLICHE ENZYMEImmobilisierung von EnzymenEnzymreaktionenKünstliche EnzymeENZYME IM PRAKTISCHEN GEBRAUCHEnzyme in der IndustrieEnzyme in Medizin und TherapieAUSBLICK

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.