x
Crimen Obicere

Crimen Obicere - Forensic Rhetoric and Augustine's anti-Donatist Correspondence

Gebundene Ausgabe, Sprache: Englisch
85,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Auflage 2020
Seiten 232
Format 17,1 x 24,3 x 2,7 cm
Gewicht 549 g
Artikeltyp Englisches Buch
Reihe Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte Band 120
ISBN-10 3525567227
EAN 9783525567227
Bestell-Nr 52556722A

Produktbeschreibung  

Augustine, a former renown teacher of rhetoric, came to be known as the great polemicist, celebrated as the champion of Donatism, Manicheism and Pelagianism. Was it only the quality of his theology and the favour of the imperial court that enabled him to gain such a reputation? This case study of Augustine's anti-Donatist correspondence analyses his use of rhetoric throughout the course of the Donatist controversy to answer this question. It is the case that Augustine was consciously recreating the strategies of forensic rhetoric taught in the schools across the Roman empire to achieve his polemical goals.
Augustine's rhetoric, shown by his anti-Donatist letters, is embedded in the classical tradition

Klappentext:

We all know that Augustine was a teacher of rhetoric before he became a highly influential Church leader. We know that he never stopped using rhetoric as a bishop. What we do not always know is what we mean by Augustine's rhetoric. Is it the style, the figures of speech, encrypted in strange names like hendiadys or homoioteleuton?We also know that Augustine wrote letters throughout his ecclesiastical career, some of them highly polemical. The scholars tend to see the ancient correspondence as a part of a celebrated ritual of friendship. But has Augustine really used the letters written in the heat of the Donatist controversy within this cultural context?For decades the works of Augustine have been of interest mostly for Church historians and theologians, and rightly so. It is worth noticing, however, that the people who read or listened to them at the time of their composition were alumni of rhetorical and law schools, where they had to read Cicero's speeches and learn from rhetor ical handbooks (some authored by himself, other written under his influence). The aim of this study is to prove that Augustine's polemical correspondence is teeming with examples of rhetorical tricks commonly used in courtroom argumentation. I argue that the backbone of Augustine's anti-Donatist letters, that is his patterns of argumentation and strategies of persuasion, is largely formed by the techniques of forensic rhetoric.My aim here is to offer an insight into how Augustine used rhetorical tools inherited from classical theory in building and developing polemical strategies in his anti-Donatist letters. This study should expand our knowledge on such various topics as history of rhetoric, ancient epistolography, polemical literature and Augustine's art as a polemicist.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.