x
Die Karbon-Trilobiten des Kantabrischen Gebirges (NW-Spanien)

Die Karbon-Trilobiten des Kantabrischen Gebirges (NW-Spanien) - 6. Trilobiten des tieferen Stephan

Taschenbuch
29,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Produktdetails  
Verlag Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung
Auflage 2021
Seiten 99
Format 21,0 x 30,0 x 1,0 cm
Gewicht 470 g
Reihe Abhandlungen der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung 576
ISBN-10 3510614216
ISBN-13 9783510614219
Bestell-Nr 51061421A

Produktbeschreibung  

In diesem sechsten und letzten Teil einer umfassenden Studie über die Karbon-Trilobiten des Kantabrischen Gebirges werden Trilobiten aus mehr als 50 Einzelfundpunkten an der Süd- und Nordflanke des Gebirges in den Provinzen León und Palencia sowie in Asturien (vormals Provinz Oviedo) beschrieben. Aus dem tieferen paralischeIn diesem sechsten und letzten Teil einer umfassenden Studie über die Karbon-Trilobiten des Kantabrischen Gebirges werden Trilobiten aus mehr als 50 Einzelfundpunkten an der Süd- und Nordflanke des Gebirges in den Provinzen León und Palencia sowie in Asturien (vormals Provinz Oviedo) beschrieben. Aus dem tieferen paralischen Stephan (Kantabrium Stephan B) des Kantabrischen Gebirges werden 25 Trilobiten-Arten und -Unterarten der Phillipsiidae und Brachymetopidae, verteilt auf 14 (Unter-) Gattungen, vorgestellt. Drei Gattungen und 11 (Unter-) Arten sind davon neu. Die Trilobiten (-Reste) finden sich mehrheitlich in einer typischen Bryozoen-Brachiopoden Fazi es des bewegten Flachwassers, weniger häufig in einer feinklastischen Fazies des tieferen Stillwassers und nur im Einzelfall [Ditomopyge (Carniphillipsia) cabralensis] in einer Kalkfazies des extremen Flachwassers. Aus einem klar nichtmarinen Milieu kommt schließlich auch ein Pygidium, das einem Trilobiten (oder Trilobiten-Abkömmling?) zuzuordnen ist [Cinerana matallanensis]. Ein bislang kaum bekanntes Bauelement am Panzer mancher Trilobiten wird als Antepleura beschrieben. Bei Brachymetopus (Acutimetopus) phalanx lässt die Individualentwicklung auf ein plankto-nektonisches Stadium der sehr früh-juvenilen Stadien schließen. Mehrere der untersuchten Arten sind schließlich typisch für die (obere) Kantabrische Stufe und zeigen zum Teil auch enge Beziehungen zum südalpinen Faziesbereich.

Die ersten fünf Bände dieser Studie sind als folgende Senckenberg-Publikationen erschienen:
1: Senckenbergiana lethaea, 54 (1): 21 63; Frankfurt am Main 1973.
2: Senckenbergiana lethaea, 58 (1/3): 113 217; Frankfurt am Main 1977.
3: Senckenbergiana lethaea, 60 (4/6): 291 351; Frankfurt am Main 1980.
4: Abhandlungen den SNG, 543: 1-79; Frankfurt am Main 1987 (already out of print).
5: Abhandlungen der SGN, 569: 1 - 143; Frankfurt am Main 2011.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf Ihre Person oder sonstige Ihrer Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.